Wer bin ich? RAA-Projekt lenkt Blick auf Identität und FilmDas RAA-Projekt Klappe auf! führte vom 15. bis zum 17. Februar einen Workshop für ...mehr lesen
Qualifizierung „Aktive Filmarbeit in der Kinder- und Jugendbildung“Spannendes Fortbildungsprogramm der RAAbatz Medienwerkstatt für Pädagog:innen von Mai bis Juni. Anmeldungen sind ...mehr lesen
Neue Termine: Online-Workshops zur Qualitätsentwicklung im GanztagDie Serviceagentur Ganztägig lernen M-V bietet Online-Workshops für ganztägig arbeitende Schulen zum Thema ...mehr lesen
RAA-Projekt im Online-Austausch mit LehrkräftenDas RAA-Projekt Klappe auf! arbeitet mit verschiedenen methodischen Ansätzen, um junge Menschen für die Themen ...mehr lesen
Wettbewerb „Engagement macht Schule M-V“ 2021/22 gestartetBis 18.03.2022 können schulische Engagement-Projekte eingereicht oder erwachsenen Unterstützer und ...mehr lesen
Online Helfen & Lernen geht auch!Seit gut einem Jahr gibt es die Online-Lernpatenschaften im km2 Bildung Neubrandenburg in der Oststadt. Gestern ...mehr lesen
20 Jahre „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Mecklenburg-VorpommernDas Ernst-Barlach-Gymnasium in Schönberg feiert 20-jähriges Jubiläum als Schule ohne Rassismus - Schule mit ...mehr lesen
Petition: Wir halten zusammen!Ein bündnis- und parteiübergreifender Schweriner Aufruf für Verantwortung, Empathie und Solidarität im Umgang mit COVID19mehr lesen
Mobilität auf dem DorfDas private Auto spielt in den ländlichen Regionen eine zentrale Rolle, auch wenn viele Bürgerinnen und Bürger ...mehr lesen