FAMILIEN.MEDIENTAG 2.0 macht Familien fit für digitale WeltenVor allem digitale Medien stellen eine Möglichkeit dar, sich mit der Welt verbunden zu fühlen & an ihr ...mehr lesen
Ein neuer START-Auftakt in Waren (Müritz)START-klar für eine erfolgreiche Gemeinschaft – mit diesem Ziel machten sich am 2. September 2023 13 ...mehr lesen
Fortbildung für Lehrkräfte: Neue Ansätze der lokalen Geschichtsarbeit zum NationalsozialismusFür Kurzentschlossene! Das Team der Geschichtswerkstatt zeitlupe und das IQ MV veranstalten am 6. September 2023, ...mehr lesen
„Jamel rockt den Förster“ setzt mit 3000 Besucher*innen ein starkes Zeichen gegen RechtsextremismusBereits zum 16. Mal fand im mecklenburgischen Dorf Jamel das inzwischen deutschlandweit bekannte Musikfestival ...mehr lesen
„Ehemals Deutsch. Angenommenes Erbe?“ – Debatte online abrufbar!Im Stettiner Dialogzentrum Umbrüche fand im Dezember 2022 die Debatte Ehemals Deutsch. Angenommenes Erbe? statt. ...mehr lesen
Von Zuschauern zu Mitgestaltern: Fahrradkino in Penkun stärkt das MiteinanderEine Veranstaltung der RAA M-V im Projekte perspektywa - Zusammenleben und Beteiligung stärken.mehr lesen
Einfach mal raus aus der Stadt!Nach einem langen Schuljahr sind alle Schüler*innen reif für die Ferien und Abwechslung. Unter dem Motto ...mehr lesen
Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen: der neue RAA-Newsletter!Melden Sie sich jetzt in wenigen Sekunden für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Angebote der RAA M-V.mehr lesen
Wir gestalten den Spielplatz in Küssow!Die Jugendbeteilungskoordinatorin der RAA in der Stadt Neubrandenburg organisierte am 25. Juli 2023 in Küssow die ...mehr lesen