Ankommen in Vorpommern: Stadt, Land, Lust oder Frust?Was brauche ich zum Ankommen? Am 7. Juli 2023 in Pasewalk setzen sich die Teilnehmenden des Workshops "Ankommen in ...mehr lesen
Schwimmcamp zum Schuljahresabschluss bringt neue Schwimmer*innen hervor!Dank des Schwimmcamps im km2 Bildung Neubrandenburg gehen in den anstehenden Sommerferien 14 Jugendliche mehr als ...mehr lesen
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage: Landestreffen 2023 in Waren"Vielfalt und Toleranz, dafür sind wir heute hier!" Im Regionalen Beruflichen Bildungszentrum trafen sich ...mehr lesen
Jetzt noch anmelden: Fachtag „Medien zum Anfassen – Virtuelle Welten, KI und Bildung“Am 19. Oktober 2023 wird der Fachtag „Medien zum Anfassen“ zum insgesamt siebten Mal stattfinden. Er richtet sich ...mehr lesen
Fachtag für mehr Mehrsprachigkeit in Kita, Hort und TagespflegeEtwa 60 Teilnehmende besuchten am Freitag, den 7.7.2023, den Fachtag "Mehrsprachigkeit leben - Vielfaltssensible ...mehr lesen
Friedensarbeit an der deutsch-polnischen GrenzeBesuch von perspektywa in der Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte Golm! Am 11. Juli 2023 waren wir zu Besuch ...mehr lesen
Die RAA M-V gewinnt den ersten Landesintegrationspreis M-VBildungsmodule zur Geschichte und Gegenwart von Rom*nja und Sinti*zze überzeugen die Jury.mehr lesen
„Wir und die anderen?“Herzliche Einladung zur Veranstaltung: „Ankommen in Vorpommern: Stadt, Land, Lust oder Frust?“mehr lesen
Neue Kooperationsvereinbarung zwischen RAA M-V e. V., Landesforst M-V und Stadt NeubrandenburgAm Montag, den 26. Juni 2023 hat die RAA – Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V. gemeinsam mit der ...mehr lesen