Spielen? Geht immer!Akteure im km2 Bildung Neubrandenburg laden Eltern und Kinder zum gemeinsamen Spielenachmittag ein.mehr lesen
Forum für multikulturelle Integration in Szczecin: Wichtige Erkenntnisse und Diskussionen1. Forum für multikulturelle Integration in Szczecin vom 29. März 2023 stand unter dem Zeichen von wichtigen ...mehr lesen
perspektywa bedankt sich bei allen Teilnehmenden für die rege Diskussion am Dienstagabend im Greifswalder Koeppenhaus!Zusammen mit dem Historiker und Spezialisten für postsowjetische Migrationsforschung Hans-Christian Petersen wurde ...mehr lesen
Nominierung für den FAMILIEN.MEDIENTAG Waren (Müritz)Medienbildung für die ganze Familie - der erstmalig 2022 in Waren (Müritz) stattgefundene FAMILIEN.MEDIENTAG WAREN ...mehr lesen
Fortbildung „Lernen durch Engagement“ endlich wieder vor OrtAm 9. März trafen sich 12 Lehrer*innen zum Thema "Lernen durch Engagement" (LdE) seit langem wieder einmal live ...mehr lesen
Elternbegleiter*innen vom Projekt „Alle meine Sprachen“ tauschen Erfahrungen aus und besichtigen ukrainische Kita in StettinAm 12. März 2023 hatten fand das erste Treffen der Elternbegleiter*innen im Projekt „Alle meine Sprachen“ und es ...mehr lesen
„perspektywa“ lädt zu Diskussion über antislawischen Rassismus mit Historiker Hans-Christian Petersen einHat Rassismus unbedingt mit hautfarbenbezogenen Äußerlichkeiten zu tun? Wie sind Diskriminierungen einzuordnen, ...mehr lesen
Demokratisches Engagement für Westmecklenburg: Regionalzentrum zieht nach SchwerinMit einer feierlichen Eröffnung im kleinen Kreis ist das Regionalzentrum für demokratische Kultur Westmecklenburg ...mehr lesen
„Ich weiß nicht mal, weshalb die Kinder fort sind“: Am 8. März vor 80 Jahren begann in Mecklenburg der Völkermord an den Sinti und RomaVor 80 Jahren verschleppten die Nationalsozialisten Sinti und Roma aus Mecklenburg-Vorpommern in das ...mehr lesen