Die Fachstelle Mehrsprachigkeit bei der Eröffnung der interkulturellen Woche 2023Am 23.09.2023 wurde die interkulturelle Woche mit zentralen Veranstaltungen eröffnet.mehr lesen
Kreative Methoden für den Mathe/NaWi-UnterrichtAm 27. Oktober findet der 5. Fachtag „Kulturelle Bildung an Schulen in M-V“ der Serviceagentur Ganztägig lernen ...mehr lesen
Hospitationsreise nach Lübeck zum Thema MehrsprachigkeitZwei Tage voller Anregungen, Austausch und Aha-Momentenmehr lesen
Diversität und Marginalisierung in kommunalen Räumen – Fortbildung für Konfliktmanager*innenIm Rahmen des Projektes KoKoMa (Kommunales Konfliktmanagement) der RAA M-V wurde ein weiterer kleiner Meilenstein ...mehr lesen
Wie sieht die perfekte Lernumgebung der Zukunft aus?Und welche Bedeutung haben KlassenRäume in Demokratien? Diesen Fragen stellten sich Gäste der Demokratiekonferenz ...mehr lesen
Buntes Treiben beim Stadtteilfest in der Neubrandenburger OststadtBei seiner 2. Auflage des Stadtteilfestes am letzten Freitag waren auch die ansässigen Projekte der RAA M-V ...mehr lesen
Jetzt anmelden: Vortrag & Diskussion – „Völkische Netzwerke im Norden“ in SchwerinVom 15. September bis 3. Oktober finden in diesem Jahr die Tage der politischen Bildung MV statt. Auch das ...mehr lesen
Politischer Donnerstag im Literaturhaus Rostock am 14. September mit Dr. Natalja JeskeDie Annalise-Wagner-Preisträgerin Dr. Natalja Jeske hat sich auf die Suche nach Spuren von Sinti und Roma im ...mehr lesen
Ein Zeichen setzen nach dem queerfeindlichen Vorfall am Neubrandenburger BahnhofAm 2. September eröffneten Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Musiker Wincent Weiss in der ...mehr lesen