WER WIR SIND UND WIE WIR LEBEN“ – PREMIERE DES INTEGRATIVEN HÖRSPIELSÜber 40 Menschen aus verschiedenen Lebenssituationen und -orten lassen in dem integrativen Hörspielprojekt "WER ...mehr lesen
„Grüne Helden“ in den Schulen – Kooperationsprojekt mit der Universität GreifswaldEin besonderes Kooperationsprojekt des Kompetenzzentrums Lernen durch Engagement und der Universität Greifswald ...mehr lesen
Antiziganismus und rassismuskritische Bildungsarbeit in MV: Studierende aus Budapest zu Gast in NeubrandenburgAntiziganismus und rassismuskritische Bildungsarbeit in MV - Studierende aus Budapest zu Gast in Neubrandenburg.mehr lesen
Jetzt bewerben – Freiwilliges Jahr in der RAAbatz MedienwerkstattBewirb dich jetzt für ein freiwilliges Jahr in der RAAbatz Medienwerkstatt.mehr lesen
Fachtag Verschwörungserzählungen beim PARITÄTISCHEN MVInteraktives Workshopangebot des RAA-RZ Westmecklenburg stieß auf großes Interessemehr lesen
Sommermediencamp 2022 – Jetzt Anmelden!Medien eignen sich zum Motivieren und Entdecken neuer Fähigkeiten bei jungen Menschen. Nicht passiv, sondern aktiv ...mehr lesen
AUF!leben-Förderung wieder möglichOb Holzworkshop, Naturcamp oder Zirkus. Vom 17. - 31. Mai 2022 können wieder Projektanträge zur Stärkung von ...mehr lesen
Think Rural! Tagung an der Uni Greifswald.Regional Development and Rural Areas - auch hier ist die RAA-Expertise gefragt. Denn ohne ländliche Räume wird es ...mehr lesen
Fit für die Schule und den Hort!Die Pädagogische Werkstatt der RAA und die Uni Rostock bieten Fortbildung für Fachkräfte aus der Kindertagespflege ...mehr lesen