RAA Mecklenburg-Vorpommern
Die Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Neue Kooperationen stiften – Schulen und Kooperationspartner nutzen Austauschforum
Mit dem Format “Austauschforum Kooperation” vernetzt die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V bei der RAA M-V ganztägig arbeitende Schulen des Landes mit außerschulischen Kooperationspartnern. Am 23. Juni 2022 fand dieses Forum in der Volkshochschule Rostock statt.
Mut zur Mehrsprachigkeit
Eine Handreichung für pädagogische Fachkräfte in Mecklenburg-Vorpommern
Vernetzungstag in Rostock für Ganztagsschulen und Kooperationspartner
Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V lädt ein zum Austauschforum am 23. Juni, 10 bis 15 Uhr, in der Volkshochschule Rostock. Es bietet Ganztagsschulen und Kooperationspartnern die Möglichkeit, Ideen und Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig kennen zu lernen und miteinander zu vernetzen.
Politische Bildung und Festivalkultur in Schwerin
Das RAA-Regionalzentrum für demokratische Kultur ist freilich nicht nur in Behörden, Schulen oder...
RAA erörtert in der WELT das so gen. Phänomen der „Delegitimierer“ / radikalisierte Querdenker:innen
„Aus der Filterblase wird ein undurchdringlicher Echobunker“ — Von Demokratieverächtern,...
Filme drehen am Kummerower See
Von der Idee zum fertigen Film in drei Tagen mit Kreativität, Medienkompetenz und jede Menge Spaß
Termine und Veranstaltungen
Qualifizierung „Aktive Filmarbeit in der Kinder- und Jugendbildung“
Qualifizierung „Aktive Filmarbeit in der Kinder- und Jugendbildung“
Fördersprechstunde AUF!leben
Fördersprechstunde AUF!leben
Sommermediencamp 2022 vom 13. bis 17. Juli 2022 in Mirow
Sommermediencamp 2022 vom 13. bis 17. Juli 2022 in Mirow
„Kreativ mit Medien“ Inklusiver Medienworkshop
„Kreativ mit Medien“ Inklusiver Medienworkshop
Familien.Medientag in Waren (Müritz)
Familien.Medientag in Waren (Müritz)
Die RAA Mecklenburg-Vorpommern
…arbeitet sowohl politisch als auch konfessionell unabhängig. Sie wurde 1999 als selbstständiger gemeinnütziger Verein gegründet. Neben der landesweit tätigen Geschäftsstelle mit Sitz in Waren (Müritz) gehören zum Verein das Regionalzentrum für demokratische Kultur in Ludwigslust, die Pädagogische Werkstatt in der Neubrandenburger Oststadt, die RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte in Waren (Müritz) sowie weitere Projektbüros in Neubrandenburg, Anklam und Rostock.
Die RAA Mecklenburg-Vorpommern ist Teil der Bundesarbeitsgemeinschaft der RAA. Der Verein ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe, seit 2008 staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern und ist Teil der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.