RAA Mecklenburg-Vorpommern
Die Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie Mecklenburg-Vorpommern e. V.
„Grüne Helden“ in den Schulen – Kooperationsprojekt mit der Universität Greifswald
Ein besonderes Kooperationsprojekt des Kompetenzzentrums Lernen durch Engagement (LdE) bei der RAA M-V und der...
Antiziganismus und rassismuskritische Bildungsarbeit in MV: Studierende aus Budapest zu Gast in Neubrandenburg
Antiziganismus und rassismuskritische Bildungsarbeit in MV - Studierende aus Budapest zu Gast in Neubrandenburg Vom...
Jetzt bewerben – Freiwilliges Jahr in der RAAbatz Medienwerkstatt
Schulabschluss so gut wie in der Tasche und du weißt noch nicht wie es danach weitergeht? Vielleicht hast du Lust dich...
Fachtag Verschwörungserzählungen beim PARITÄTISCHEN MV
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Mecklenburg -Vorpommern e. V. lud das RAA-Regionalzentrum ein, einen Online-Fachtag...
Sommermediencamp 2022 – Jetzt Anmelden!
Medien eignen sich zum Motivieren und Entdecken neuer Fähigkeiten bei jungen Menschen. Nicht passiv, sondern aktiv zu...
AUF!leben-Förderung wieder möglich
Ob Holzworkshop, Naturcamp oder Zirkus. Vom 17. - 31. Mai 2022 können wieder Projektanträge zur Stärkung von Kindern...
Termine und Veranstaltungen
Präsenztreffen des Schulnetzwerks „KULTUR.LAND.SCHULE.“
Präsenztreffen des Schulnetzwerks „KULTUR.LAND.SCHULE.“
Qualifizierung „Aktive Filmarbeit in der Kinder- und Jugendbildung“
Qualifizierung „Aktive Filmarbeit in der Kinder- und Jugendbildung“
Qualifizierung „Aktive Filmarbeit in der Kinder- und Jugendbildung“
Qualifizierung „Aktive Filmarbeit in der Kinder- und Jugendbildung“
Qualifizierung „Aktive Filmarbeit in der Kinder- und Jugendbildung“
Qualifizierung „Aktive Filmarbeit in der Kinder- und Jugendbildung“
Die RAA Mecklenburg-Vorpommern
…arbeitet sowohl politisch als auch konfessionell unabhängig. Sie wurde 1999 als selbstständiger gemeinnütziger Verein gegründet. Neben der landesweit tätigen Geschäftsstelle mit Sitz in Waren (Müritz) gehören zum Verein das Regionalzentrum für demokratische Kultur in Ludwigslust, die Pädagogische Werkstatt in der Neubrandenburger Oststadt, die RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte in Waren (Müritz) sowie weitere Projektbüros in Neubrandenburg, Anklam und Rostock.
Die RAA Mecklenburg-Vorpommern ist Teil der Bundesarbeitsgemeinschaft der RAA. Der Verein ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe, seit 2008 staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern und ist Teil der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.