Schüler*innen im Mittelpunkt erfahrungsorientierten LernensJahrestagung LdE M-V zeigt Vielfalt des Unterrichtskonzeptes Vor allem praktische Fragen der ...mehr lesen
Als Nachbarn unerwünscht? Ausstellung zur Geschichte der Sinti & Roma in MV in der Regionalbibliothek Neubrandenburg„Als Nachbarn unerwünscht?“ Unter diesem Titel präsentieren die Geschichtswerkstatt zeitlupe und die ...mehr lesen
Die Mischung macht’s – wie Rhythmisierung in der Schule gelingen kannWorauf ist zu achten, wenn Schulen ihre Zeitstrukturen überdenken und neu gestalten? Mit dieser Frage beschäftigte ...mehr lesen
Mehrsprachigkeit ermöglichen und erleichternIm Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche gestaltete das RCE Stettiner Haff in Rothenklempenow vom 20.-25. ...mehr lesen
Engagement für mehr MINT in der SchuleMehr MINT-Angebote sind ein Ziel der Serviceagentur Ganztägig lernen M-V.mehr lesen
Auf die Plätze, fertig, los!km2-Bildungsnetzwerk in der Oststadt beteiligt sich mit einer Familienchallenge an der Interkulturellen Woche in ...mehr lesen
Neues LdE-Programm – 10 Grundschulen in M-V gesucht!Jetzt Ihre Grundschule anmelden und von der Weiterentwicklung der Unterrichts- und Lernkultur profitieren! LdE ...mehr lesen
Neue Quick-Quali zur Qualität von LdEDas Kompetenzzentrum LdE M-V startet ab Oktober 2022 Online-Kurzfortbildungen zu den sechs LdE - ...mehr lesen