Barcamp-Session mit persepktywa in Rostock-WarnemündeAm 11. Juni 2022 war das RAA-Projekt perspektywa beim openTransfer CAMP Zusammenhalt vertreten, wo die ...mehr lesen
Mut zur MehrsprachigkeitEine Handreichung für pädagogische Fachkräfte in Mecklenburg-Vorpommernmehr lesen
Kultur als Brücke für die deutsch-polnische KommunikationAm 17. Juni hatten die Mitarbeiterinnen vom RAA-Projekt perspektywa die Gelegenheit zusammen mit dem ...mehr lesen
Vernetzungstag in Rostock für Ganztagsschulen und KooperationspartnerDie Serviceagentur Ganztägig lernen M-V lädt ein zum Austauschforum am 23. Juni, 10 bis 15 Uhr, in der ...mehr lesen
Politische Bildung und Festivalkultur in SchwerinDas RAA-Regionalzentrum für demokratische Kultur ist freilich nicht nur in Behörden, Schulen oder auf ...mehr lesen
RAA erörtert in der WELT das so gen. Phänomen der „Delegitimierer“ / radikalisierte Querdenker:innen„Aus der Filterblase wird ein undurchdringlicher Echobunker“ — Von Demokratieverächtern, radikalisierten ...mehr lesen
Filme drehen am Kummerower SeeVon der Idee zum fertigen Film in drei Tagen mit Kreativität, Medienkompetenz und jede Menge Spaßmehr lesen
„Klappe auf!“ FernsehpremiereBundesweite Ausstrahlung der Gewinnerbeiträge in den Offenen Kanälen und Bürgersendern.mehr lesen
Mehrsprachigkeit erleben im TiergartenTiergartenbesuch mit Rucksack KiTa-Gruppe aus Neubrandenburg im Rahmen der RAA Projekte "Mehrsprachigkeit leben!" ...mehr lesen