Seit gestern und bis einschließlich morgen läuft aktuell das Schwimmcamp der Regionalen Schule Am Lindetal am Augustabad in Neubrandenburg. Knapp 25 Schüler*innen aus den Vorklassen der Schule haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit, an drei Vormittagen ihre Schwimmkompetenzen auszubauen bzw. erste Kontakte mit dem kalten Nass zu schließen. Insgesamt vier Schwimmtrainer*innen unter Leitung der DLRG Ortsgruppe Neubrandenburg übernehmen das Training. Aufgeteilt sind die Jugendlichen in kleinen, leistungshomogenen Gruppen, damit auch tatsächlich alle Teilnehmenden vom Intensivkurs profitieren können – von Anfänger*innen bis zu Fortgeschrittenen. Da zwei der vier Trainer*innen zudem mehrsprachig sind, ist auch die Verständigung mit den jungen Menschen kein Problem, die erst seit kurzem in Deutschland sind und die Vorklassen der Schule besuchen.
„Ich hoffe, dass wir das Schwimmcamp dauerhaft etablieren können. Ich wünsche mir, dass wir so den einen oder die andere dazu motivieren können, vielleicht auch Rettungsschwimmer zu werden und zukünftig die Badestrände in unserer Region mit zu beaufsichtigen“
Antje Hofert
– so das langfristige Ziel von Lehrerin Antje Hofert, die das Schwimmcamp gemeinsam mit der Pädagogischen Werkstatt des km2 Bildung Neubrandenburg in der Oststadt organisiert hat.
Das Schwimmcamp ist eine Aktion im km2 Bildung Neubrandenburg und wird finanziell unterstützt durch den Resilienzfonds der Stiftung Ein Quadratkilometer Bildung.