„Aus der Filterblase wird ein undurchdringlicher Echobunker“ — Von Demokratieverächtern, radikalisierten Querdenkern und Demonstranten, die gegen alles sind, was nach Mainstream klingt. Neuer BfVS-Phänomenbereich „Verfassungsschutzrelevante u./o....
+++ Vorstellung Verfassungsschutzbericht 2022 +++ Rechtsextremismus bleibt größte Gefahr für Demokratie +++ LIVE-Interview Annika de Buhr mit Dr. Daniel Trepsdorf (RAA-Regionalzentrum für demokratische Kultur Westmecklenburg) / fachliche Einordnung auf n-tv+++ Im...
Das Schild des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ des Lilienthal-Gymnasiums Anklam wurde geklaut. Erst vor einigen Wochen war die Schule offiziell ins Netzwerk aufgenommen worden. Nun entfernten Unbekannte die Plakette und hinterließen rechte...
Regional Development and Rural Areas – auch hier ist die RAA-Expertise gefragt. Denn ohne ländliche Räume wird es auch in Zukunft in MV nicht gehen. Forschungstagung an der Universität Greifswald. Innovationen; Menschen, die ihre Gemeinwesen gestalten wollen;...
Spannendes Podium heute auf dem Campus Schwerin zum Thema demokratische Institutionen. Danke an Prof*in Jane Porath für die tolle Organisation und die interessierten Studierenden. Wir unterstützen als RAA-Regionalzentrum Behörden, Verwaltungen, Vereine und Verbände...
Das mit hochkarätigen Fachkräften besetzte Podium erörterte Gefahr und gesellschaftliche Gegenmaßnahmen in Anbetracht der Unterwanderung ländlicher Räume durch völkische Rechtsextremist:innen. Die RAA stand für das interessierte Publikum als Ansprechpartner zu...
Ist der „Tag X“ – der Umsturz der demokratischen Ordnung (FDGO) durch rechtsextreme, gewaltbereite Gruppen – lediglich eine „Gruselstory“ von Gemeinwesenberater:innen oder pol. Bildner:innen? Weit gefehlt! Klandestin und teilweise...
Seit dem 21.04.22 gibt es eine neue Schule im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Die Neumühler Schule in Schwerin ist die 56. Schule des Netzwerkes in Mecklenburg-Vorpommern. Die Schule hatte in ihrer Abstimmung 2021 ein fantastisches Ergebnis...
Zum Tag des Grundgesetzes wollen wir gemeinsam in der Landeshauptstadt insbesondere den ARTIKEL EINS mit einer Graffiti-Performance im öffentlichen Raum feiern. Nach der Auswahl der eingegangenen Entwürfe durch die Abstimmung der Bürgerinnen und Bürger via Homepage...
Nach langem Warten wurde am 05.04.2022 das Lilienthal-Gymnasium Anklam feierlich in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen. Anerkannt war die Schule bereits seit 2020. Doch die Coronapandemie verhinderte bisher die Titelverleihung. Nun...