Schule gestalten

Menschen stärken

Kooperationen stiften

Europäische Sozialfonds
Frühlingsfest mit Senior*innen

Frühlingsfest mit Senior*innen

Am 01. Juni ist Kindertag, doch am 31. Mai feierten die Kinder der Klasse 2b der Heinrich – Heine – Schule in Schwerin erst einmal ihr Frühlingsfest mit ihren Senior*innen aus dem Vitanas Senioren Centrum Im Casino. Um diese kümmern sie sich, begleitet von...
Fortbildung „Lernen durch Engagement“ endlich wieder vor Ort

Fortbildung „Lernen durch Engagement“ endlich wieder vor Ort

Am 9. März trafen sich 12 Lehrer*innen zum Thema „Lernen durch Engagement“ (LdE) seit langem wieder einmal live vor Ort in den Räumen der RAA M-V in Waren. Sie reisten aus 10 Schulen Mecklenburg–Vorpommerns an, von Hiddensee über Stralsund bis Waren. Es...
Kamingespräch 2022

Kamingespräch 2022

Das vierte Kamingespräch rund um Lernen durch Engagement in Mecklenburg-Vorpommern fiel in die Weihnachtszeit und gab 60 Interessierten aus der Schulpraxis, Forschung und Zivilgesellschaft  Gelegenheit, über wirkungsvolle Bildung mit LdE zu sprechen. „Das Lernen...
Schüler*innen im Mittelpunkt erfahrungsorientierten Lernens

Schüler*innen im Mittelpunkt erfahrungsorientierten Lernens

Jahrestagung LdE M-V zeigt Vielfalt des Unterrichtskonzeptes Vor allem praktische Fragen der Unterrichtsgestaltung mit gesellschaftlichem Engagement standen im Mittelpunkt der Jahrestagung Lernen durch Engagement M-V vom 12. bis 13.09.2022 in Rostock. Den regen...
PREISVERLEIHUNG Wettbewerb „Engagement macht Schule M-V“

PREISVERLEIHUNG Wettbewerb „Engagement macht Schule M-V“

Die Preisverleihung zum Wettbewerb „Engagement macht Schule“ bewies: Allen Schwierigkeiten zum Trotz fanden auch in diesem Schuljahr wieder viele Schulen Möglichkeiten, ihre Schülerinnen und Schüler für gesellschaftliches Engagement zu begeistern und so...