Schule gestalten

Menschen stärken

Kooperationen stiften

Europäische Sozialfonds
Eindrücke vom 5. Greifswalder Europagespräch

Eindrücke vom 5. Greifswalder Europagespräch

„Die deutsch-polnische Grenzregion in Vorpommern“ mit dabei waren Alicja Orlow vom deutsch-polnischen Engagement-Projekt „perspektywa“ und Thomas Meyer von der Geschäftsstelle für die Metropolregion Stettin. Dabei wurde deutlich: Die...
Crashkurs Polnisch in Anklam

Crashkurs Polnisch in Anklam

Polnisch ist kompliziert? In unserem Crashkurs Polnisch am 28. Oktober 2024 in Anklam wurden wir eines Besseren belehrt.  Gemeinsam mit unserem Dozenten Grzegorz Lisek von der Universität Greifswald lernten 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wichtige Sätze und...
Neue Impulse für die Region – auf Studienfahrt mit perspektywa

Neue Impulse für die Region – auf Studienfahrt mit perspektywa

Reisen und Inspirationen aus anderen Regionen schaffen mehr Bewusstsein über uns selbst und ermöglichen neue Impulse für unsere Arbeit und unseren Alltag. Vom 4. bis 7. Juni 2024 reiste das RAA-Projekt perspektywa mit acht Multiplikator*innen der Projektregion entlang...
GARTZ-ODER-WAS? MITBESTIMMUNG FÄNGT VOR DEINER HAUSTÜR AN!

GARTZ-ODER-WAS? MITBESTIMMUNG FÄNGT VOR DEINER HAUSTÜR AN!

„GARTZ-ODER-WAS? MITBESTIMMUNG FÄNGT VOR DEINER HAUSTÜR AN!“ Wir freuen uns, Euch das Endergebnis des außergewöhnlichen Projekts vorstellen zu dürfen!  Im September 2023 haben sich engagierte Jugendliche aus Gartz (Oder) und Mescherin...
Grenzüberschreitende Zeitreise: Die Ausstellung in der Torgalerie

Grenzüberschreitende Zeitreise: Die Ausstellung in der Torgalerie

Am 17. März 2024 öffnete die Torgalerie in Rothenklempenow ihre Türen für eine ganz besondere Ausstellung: „Bügel-Geschichten: Verschwundene Geschäfte in Stettin, Pasewalk und Löcknitz“. Die Atmosphäre war erfüllt von Aufregung und Neugierde, als Gäste aus der Region...