Liebe Freund*nnen des Projektes perspektywa, liebe Aktive für das deutsch-polnische Zusammenleben, wir möchten uns herzlich für die wundervollen Begegnungen und die vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr 2023 bedanken. Eure Unterstützung hat unser Projekt...
In der Grenzregion zwischen Deutschland und Polen leben zwei bemerkenswerte Frauen, Gerda Striecker und Elke Martin, die eine gemeinsame Leidenschaft für die Geschichte ihrer Familien und ihrer Heimatstadt Stettin teilen. Beide haben familiäre Wurzeln in Stettin bzw....
Am 24. November 2023 wurde in Wolgast eine deutsch-polnische Veranstaltung unter dem Titel „Kino in Wolgast | Kino w Wolgaście“ organisiert. Dieses Ereignis wurde von der Stadt Wolgast und dem Stettiner Verein Czas, Przestrzeń, Tożsamość in...
„Ich möchte mich von Herzen bei Euch für die Einladungen zu den von Euch organisierten Treffen bedanken. Sie sind immer hervorragend vorbereitet, mit netten Gästen und einer angenehmen Gesprächsatmosphäre, um die Ihr Euch besonders kümmert … „ Bei der...
Am 7. Oktober 2023 begleitete das RAA-Projekt perspektywa einen Kulturaustausch zwischen Wolgast und Stettin. Im Rahmen des Projektes „Szczecin-Wolgast. Nahe und immer näher. Gemeinsame Wege in der Kultur und Geschichte bei der Mitgestaltung der Euroregion Pomerania“...
Auf der fünften Veranstaltung unserer Reihe „Nachbarn und Kollegen – gleiche Rechte & gleiche Chancen!?“ am 05.10.2023 in Swinemünde, widmete sich das Projekt perspektywa dieser Frage und stellte verschiedene Ansprechpartner auf deutscher Seite vor. Mit vor Ort...
Am 28. September 2023 begab sich der Klub der deutsch-polnischen Freundschaft auf eine spannende Entdeckungstour durch das eindrucksvolle Schlossmuseum in Penkun. Unter der sachkundigen Leitung von Hans Labes, dem Vorsitzenden des Klubs, tauchten die Teilnehmenden in...
Die Interkulturelle Woche machte auch vor den innerdeutschen Landesgrenzen nicht halt. In Brüssow besuchten wir die Ausstellungseröffnung des Projekts „Wir kochen zusammen“, bei dem die kulturelle Vielfalt in der Region Platz in einem ansprechenden Rezeptheft gefunden...
Schon einen Tag nach dem Auftakt der Interkulturellen Woche bot das RAA-Projekt perspektywa eine spannende Exkursion nach Szczecin. Gemeinsam mit Engagierten aus Vorpommern und der nördlichen Uckermark besuchten wir das Projekt Środek. Śródmiejski Punkt...
Der Auftakt zur interkulturellen Woche wurde in diesem Jahr zwischen Neu Grambow und Kościno/Dołuje begangen. Bei einem nachbarschaftlichen historischen Spaziergang über die deutsch-polnische Grenze tauchten wir gemeinsam mit dem RAA-Projekt zeitlupe in die lokale...