Dieser Frage widmete sich am 4. Mai 2023 in Ahlbeck und Swinemünde das RAA-Projekt perspektywa gemeinsam mit dem Kooperationspartner CORRECT!. Die zweite Veranstaltung aus der Reihe „Nachbarn und Kollegen – gleiche Rechte & gleiche Chancen!?“ diente dem...
„Diversitätsorientierte Erziehung“ – zu diesem Thema haben sich am 23. April 2023 die Elternbegleiter*innen des Projektes „Alle meine Sprachen“ getroffen und ausgetauscht. Der Workshop hat den Teilnehmer*innen neue Erkenntnisse und Denkanstöße gegeben, vor...
* Beratung zu arbeitsrechtlichen Themen * Das Projekt perspektywa lädt herzlich zur zweiten Informations- und Beratungsveranstaltung aus unserer Reihe „Nachbarn & Kollegen – gleiche Rechte & gleiche Chancen!?“ ein: Thema: Diskriminierung...
Am 6. April 2023 fand die erste Veranstaltung aus der Reihe „Nachbarn und Kollegen – gleiche Rechte & gleiche Chancen!?“ rund um das Thema Kündigungen statt. Vertreter*innen des DGB, der IG Metall und der Beratungsstelle CORRECT tauschten sich mit polnischen...
1. Forum für multikulturelle Integration in Szczecin vom 29. März 2023 stand unter dem Zeichen von wichtigen Erkenntnissen und Diskussionen. Die ganztägige Veranstaltung bot eine Plattform für viele aktuelle und wichtige Fragen im Zusammenhang mit der Bildung von...
Am 12. März 2023 hatten fand das erste Treffen der Elternbegleiter*innen im Projekt „Alle meine Sprachen“ und es war großartig! Die Mitarbeiter*innen des Projekts wurden herzlich in der ukrainischen Kita Maleńka Kraina in Stettin empfangen. Die Elternbegleiter*innen...
Der Krieg in der Ukraine hat viele Menschen in die Flucht getrieben. Auch nach einem Jahr leiden noch immer viele unter den Folgen dieses Konflikts. In einer Reportage des Nordmagazins vom 25. Februar 2023 begibt sich der Journalist Stefan Weidig auf die Suche nach...
Auf Usedom können deutsche und polnische Bürger*innen Dank der EU zusammenleben und -arbeiten. In der Regel funktioniert das gut. Manchmal kommt es aber zu Verstößen gegen Arbeitnehmer*innenrechte und in Folge dessen zu großer Unsicherheit im Umgang mit einer solchen...
Am 21. Februar feiern wir den Welttag der Muttersprache. Dieser Tag erinnert uns daran, wie wichtig die sprachliche und kulturelle Vielfalt sowie die Mehrsprachigkeit sind. Aus diesem Anlass möchten wir heute die Wichtigkeit der Herkunftssprache betonen. Wieso ist die...
Mehrsprachigkeit ist keine Ausnahme, sondern eher die Regel in vielen Teilen der Welt. Es gibt jedoch immer noch Mythen, die über die Vorteile und Nachteile von Mehrsprachigkeit kursieren. Hier sind einige von ihnen: Mythos: Mehrsprachigkeit verwirrt Kinder und stört...