Schule gestalten

Menschen stärken

Kooperationen stiften

Europäische Sozialfonds
Doppelausstellung „Sinti und Roma in Mecklenburg-Vorpommern“

Doppelausstellung „Sinti und Roma in Mecklenburg-Vorpommern“

„Die Geschichte von Franz und Alex aus Satow“„Typisch ,Zigeuner‘? Mythos und Wirklichkeiten“ (Auszüge) Sinti und Roma – ein Thema, das heute noch immer voller Vorurteile, Klischees und Rassismus steckt. Sinti und Roma – über Jahrhunderte verfolgt, ausgegrenzt und...
Wir feiern 25-jähriges Bestehen!

Wir feiern 25-jähriges Bestehen!

Waren (Müritz). Die RAA – Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V. hat in Waren (Müritz) ihr 25-jähriges Gründungsjubiläum gefeiert. Hierzu waren insbesondere alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Vereinsmitglieder und alle ehemaligen Mitarbeiter und...
Fernsehbesuch im RAA-Regionalzentrum Schwerin

Fernsehbesuch im RAA-Regionalzentrum Schwerin

Ein Fernsehteam des NDR besuchte jüngst das Regionalzentrum für demokratische Kultur Westmecklenburg – ein Projekt in Trägerschaft der RAA M-V. Als Fachstelle für Demokratiestärkungen und Rechtsextremismusprävention besprach das Team mit dem bekannten...
Gemeinsam gegen Diskriminierung: Verband in M-V gegründet

Gemeinsam gegen Diskriminierung: Verband in M-V gegründet

Es tut sich etwas im Bereich Antidiskriminierung in Mecklenburg-Vorpommern! Nachdem Initiativen, Vereine, Vertreterinnen aus der Politik und engagierte Einzelpersonen seit Jahren darauf hinweisen, dass es im Land an Antidiskriminierungsstrukturen fehlt, wurde nun, am...
Offener Brief zur Gemeinnützigkeit an den Bundeskanzler

Offener Brief zur Gemeinnützigkeit an den Bundeskanzler

Gemeinsam mit 160 anderen Organisationen im Bündnis „Gerade jetzt. Für alle“, die ebenfalls Demokratie-Arbeit betreiben, beteiligte sich die RAA M-V e. V. an einem offenen Brief, der in den vergangenen Tagen an Bundeskanzler Olaf Scholz gerichtet wurde. Es geht darin...