Ein Fachtag für aktive Medienbildung im Kontext schulischer und außerschulischer Bildungsarbeit. Die gesellschaftlichen Debatten um die Nutzung sog. künstlicher Intelligenzen (KI) sind in vollem Gange. Auch im Bereich der Jugend- und Bildungsarbeit wird über den...
START-klar für eine erfolgreiche Gemeinschaft – mit diesem Ziel machten sich am 2. September 2023 13 Stipendiat*innen, davon 6 neue START-Teilnehmer*innen, und eine Alumna voller Vorfreude und Neugierde auf den Weg nach Waren. Neu war an diesem Wochenende Vieles – zum...
Am Montag, den 26. Juni 2023 hat die RAA – Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V. gemeinsam mit der Stadt Neubrandenburg sowie der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern eine Kooperationsvereinbarung zur Gedenkarbeit auf dem Areal des KZ-Gedenkortes...
Zum 1. August 2023 soll die Stelle einer Koordinierenden Lehrkraft für das START-Stipendienprogramm für das Land M-V (w/m/d) neu besetzt werden. Die Interessenbekundung richtet sich an unbefristet beschäftigte Lehrkräfte im Schuldienst des Landes M-V, die bis zur...
Mit einer feierlichen Eröffnung im kleinen Kreis ist das Regionalzentrum für demokratische Kultur Westmecklenburg am Freitag, den 10. März 2023 nun offiziell von Ludwigslust in die Landeshauptstadt gezogen. Nach über 15 Jahren verabschieden sich die RAA-Kolleg*innen...
Auch in diesem Jahr können sich Jugendliche ab 14 Jahren mit Einwanderungsgeschichte für eine START-Förderung bewerben. Zum 20-jährigen Jubiläum des Förderprogramms gibt es in diesem Jahr zusätzlich zu den Stipendien auch ein umfassendes Online-Angebot. Somit soll...