Schule gestalten

Menschen stärken

Kooperationen stiften

Europäische Sozialfonds
Fachtag „Mehrsprachigkeit ist ein Schatz“ auf Rügen

Fachtag „Mehrsprachigkeit ist ein Schatz“ auf Rügen

Am Freitag, den 14.03.2025, kamen ca. 70 Fachkräfte aus den Kindertageseinrichtungen des DRK-Kreisverbands Rügen-Stralsund für einen gemeinsamen Fachtag im Parkhotel in Bergen auf Rügen zusammen. Unter dem Motto „Mehrsprachigkeit ist ein Schatz“ erlebten die...
„Alle meine Sprachen“ Neuauflage des mehrsprachigen Memo-Spiels

„Alle meine Sprachen“ Neuauflage des mehrsprachigen Memo-Spiels

Das mehrsprachige Memo-Spiel „Alle meine Sprachen“ entstand im Rahmen des RAA-Projekts Mehrsprachigkeit leben! und in Zusammenarbeit mit den Kindern und Familien der Neubrandenburger Griffbereit- und Rucksack KiTa-Gruppen. Aufgrund der großen Beliebtheit und steten...
Bunter Veranstaltungsherbst mit Griffbereit und Rucksack KiTa

Bunter Veranstaltungsherbst mit Griffbereit und Rucksack KiTa

Die Fachstelle Mehrsprachigkeit der RAA M-V begleitet und koordiniert die beiden Sprach- und Familienbildungsprogramme Griffbereit und Rucksack KiTa in Mecklenburg-Vorpommern. Inzwischen treffen sich 14 Eltern- bzw. Eltern-Kind-Gruppen regelmäßig in Kitas, Familien-...
Mehrsprachigkeit ist eine „Superpower“

Mehrsprachigkeit ist eine „Superpower“

Am Freitag, den 20. September 2024, besuchten rund 60 Teilnehmende und Akteur*innen den Fachtag „Mehrsprachigkeit und Literacy in der frühen Bildung“ in den Räumen der Universität Greifswald. Darunter fanden sich Fachkräfte aus Kita, Hort, Grundschule, Fachberatung,...
„Wir sind alle mehrsprachig!“

„Wir sind alle mehrsprachig!“

Dies war eine der Erkenntnisse bei der Teamfortbildung der Fachstelle Mehrsprachigkeit MV in der Kita „Welt-Entdecker“ in Waren (Müritz) am 20. Januar 2024. Eine andere war: „Kommunikation ist alles.“ Mit viel Engagement und Motivation setzte...