Schule gestalten

Menschen stärken

Kooperationen stiften

Kofinanziert von der Europäischen Union
  • Podiumsdiskussion mit Ilko-Sascha Kowalczuk (Historiker und Publizist)

    Keplerplatz, Bertha-Klingberg-Haus, Schwerin Keplerplatz (Bertha-Klingberg-Haus), Schwerin, Germany

    Am Scheideweg - die Berliner Republik in ihrem 35. Jahr Eine Podiumsdiskussion mit Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk und Dr. Daniel Trepsdorf Im Jahr 1989/90 errangen mutige Bürgerinnen und Bürger mit der Friedlichen Revolution die Freiheit – ein historischer Einschnitt, der Deutschland bis heute prägt. Doch was ist geblieben vom Geist dieser Zeit? Warum empfinden manche Ostdeutsche […]

    Kostenlos
  • Bündnis- und Netzwerktreffen der PfD Greifswald

    Grundschule Greif Max-Planck-Straße 8, Greifswald, Germany

    Melden Sie sich hier zur konstituierenden Sitzung des Bündnisses und zum anschließenden Netzwerktreffen der Partnerschaft für Demokratie Greifswald am 15. September 2025 an.   🧩 Bündnistreffen der Partnerschaft für Demokratie Greifswald (nur für Mitglieder des Bündnisses) 📅 Montag, 15. September 2025, 16:00–20:00 Uhr 📍 Aula der Grundschule Greif, Max-Planck-Straße 8, 17491 Greifswald   🫱🏽‍🫲🏼 Netzwerktreffen […]

    Kostenlos
  • Netzwerktreffen der Partnerschaft für Demokratie Greifswald

    Grundschule Greif Max-Planck-Straße 8, Greifswald, Germany

    Was bewegt Greifswald? – Einladung zum Netzwerktreffen der Partnerschaft für Demokratie Greifswald ist vielfältig – Menschen mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen, Geschichten und Ideen leben hier zusammen. Wir wollen wissen: Was macht gutes Zusammenleben in unserer Stadt aus? Welche Räume wünschen wir uns für Begegnung und Austausch? Was braucht zivilgesellschaftliches Engagement in Greifswald? Und was brauchen […]

    Kostenlos
  • Schülerfirmenfortbildung: Alles was Recht ist? Rechtssicher posten für Schülerfirmen

    Zoom
    Virtual Veranstaltung

    Jetzt anmelden: 📱 Online-Vortrag: Rechtssicher posten auf Instagram & TikTok – was gilt für Schülerfirmen? Wann: 18.09. 2025, 13:00 - 15:00 Uhr Social Media ist längst Teil des Schulalltags – auch bei Schülerfirmen. Doch was müssen junge Menschen beim Posten auf Plattformen wie Instagram und TikTok rechtlich beachten? In einem kompakten 30-minütigen Online-Vortrag gibt Fachanwältin […]

    Kostenlos
  • LdE kennenlernen M1

    online

    Lernen durch Engagement – Service Learning (LdE) ist eine Lehr- und Lernform, die fachliches Lernen im Unterricht mit gesellschaftlichem Engagement und Kompetenzentwicklung verbindet.
    Klingt spannend?

  • „Schülerfirmen – Beginner – Wie Anfangen und weiter machen?“

    Fritz-Greve-Gymnasium

    Liebe Kolleg*innen, wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung ✨ „Schülerfirmen – Beginner: Wie anfangen und weitermachen?“ ✨ Tauchen Sie mit uns in die spannende Welt der Schülerfirmen ein: Wo kommen gute Ideen her? Wer hatte sie schon einmal – und warum lohnt es sich, weiterzumachen? Wie schaut die Struktur aus? Und wo bekommt […]

    Kostenlos
  • Online-Quickshop für Ganztagsbeauftragte

    Dieses 60-minütige Kurzformat leistet eine Einführung in die Arbeit als Kooperationsbeauftragte*r an ganztägig arbeitenden Schulen und bietet Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen.

    Kostenlos
  • LdE Kennenlernen (M1)

    online

    Lernen durch Engagement – Service Learning (LdE) ist eine Lehr- und Lernform, die fachliches Lernen im Unterricht mit gesellschaftlichem Engagement und Kompetenzentwicklung verbindet.
    Klingt spannend?

  • Programmschultreffen „LdE an Grundschulen“

    RecknitzCampus Schulstraße 13, Laage, M-V

    Taucht mit uns ein in die gelebte Praxis von Lernen durch Engagement an der Grundschule! Was euch erwartet: - Neuigkeiten aus dem LdE-Grundschulnetzwerk - Schulrundgang & Einblicke in die LdE-Unterrichtspraxis am RecknitzCampus in Laage - Austausch & Vernetzung mit Kolleg*innen mit LdE-Praxiserfahrung - Demolino Werkstatt - LdE-Methode zur Förderung von Partizipation & Demokratiebildung bei Kindern […]

    Kostenlos
  • II. Demokratie-Fachtag für Kita und Schule

    Schloss Vietgest Schloßstraße 4, Lalendorf (Vietgest), Mecklenburg-Vorpommern

    Einladung "Begreifen und gestalten! Medien in der präventiven Arbeit und Demokratiepädagogik" - unter diesem Motto steht der diesjährige II. Demokratie-Fachtag für Kita und Schule. Die Beratung für Demokratiestärkung und Rechtsextremismusprävention im Amt Krakow am See lädt Sie dazu ein, sich gemeinsam am Freitag, den 10. Oktober in Schloss Vietgest (Lalendorf) dem Thema Medien, einem besonders […]

    Kostenlos