Schule gestalten

Menschen stärken

Kooperationen stiften

Kofinanziert von der Europäischen Union
  • Zeitstrukturen in der Schule / Rhythmisierung

    Zoom

    Diese Veranstaltung ist Teil einer dreiteiligen Fortbildungsreihe der Serviceagentur Ganztägig lernen M-V zum Thema Rhythmisierung.
    ENTDECKEN Sie Rhythmisierung, Zeitstrukturen und Stundentaktung als Faktoren gelingenden Lernens.

    Kostenlos
  • LdE kennenlernen M1

    online
    Virtual Veranstaltung

    Lernen durch Engagement – Service Learning (LdE) ist eine Lehr- und Lernform, die fachliches Lernen im Unterricht mit gesellschaftlichem Engagement und Kompetenzentwicklung verbindet.
    Klingt spannend?

    Kostenlos
  • Online-Workshop: Sensibilisierung im Umgang mit vulnerablen Gruppen & Antiziganismus

    Zoom
    Virtual Veranstaltung

    Wie können Kinder geflüchteter Familien zwischen Schule und Wohnumfeld besser unterstützt werden? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich dabei für Fachkräfte – und wie lässt sich diese Aufgabe langfristig stärken und institutionell verankern? Im Mittelpunkt stehen Bildungsberater*innen und Integrationscoaches: Sie begleiten Kinder und ihre Familien, unterstützen bei Bildungsübergängen und tragen dazu bei, strukturelle Barrieren abzubauen. […]

    Kostenlos
  • Auftaktveranstaltung Zertifikatskurs „Unterricht gestalten mit LdE“

    Waren Müritz

    Wir laden Sie zu unserem Zertifikatskurs „Unterricht gestalten mit Lernen durch Engagement“ ein!   Was erwartet Sie? Vermittlung theoretischer Grundlagen von Lernen durch Engagement (LdE) – Service-Learning Inspirationen für die Unterrichtspraxis mit Schulbeispielen aus M-V7 Projektmanagement – Wie sieht Unterricht mit Lernen durch Engagement in der Praxis aus? Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung eines eigenen LdE-Unterrichtsprojektes […]

  • Praxisseminar „Rhythmisierung im Ganztag“

    Institut für Qualitätsentwicklung M-V Am Kabutzenhof 21, Rostock

    Das Praxisseminar ist Teil einer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema "Rhythmisierung im Ganztag".

    Kostenlos
  • Online-Workshop: Sensibilisierung im Umgang mit vulnerablen Gruppen

    Zoom
    Virtual Veranstaltung

    Neue Zugänge und mehr Verständnis für geflüchtete Menschen finden – besonders für Roma aus der Ukraine. Wie wirken sich Vorurteile und Rassismus aus? Was genau bedeutet Antiziganismus? Und warum ist es wichtig, die Verfolgungsgeschichte der Sinti und Roma zu kennen, um heutige Situationen besser zu verstehen? Im Online-Workshop mit Éva Ádám – Erzieherin, Pädagogin und […]

    Kostenlos
  • FACHTAG MEDIEN ZUM ANFASSEN – ZUKUNFT AKTIV GESTALTEN

    Jugendzentrum JOO! Zum Amtsbrink 16, Waren (Müritz), Mecklenburg-Vorpommern

    für Pädagog*innen der schulischen und außerschulischen Jugendbildung Wie können junge Menschen dazu befähigt werden, ihre Zukünfte mutig und selbstbestimmt zu gestalten? Der Fachtag lädt pädagogische Fachkräfte ein, praxisnah Ansätze und Impulse für die Stärkung von Zukunftskompetenzen durch eine kreative und handlungsorientierte Medienbildung kennenzulernen. Im Fokus stehen sogenannte Future Skills, wie Medien- und Digitalkompetenz, Kreativität, kritisches […]

    Kostenlos
  • KOOPERATIONEN GESTALTEN UND FINANZIEREN

    Zoom
    Virtual Veranstaltung

    Die Veranstaltung ist Teil einer Qualifizierungsreihe für außerschulische Kooperationspartner. Im Modul 2 stehen die Fördermöglichkeiten im Zusammenhang mit den ganztagsspezifischen Finanzbudgets von Schulen sowie rechtliche Vorgaben bei der Ausgestaltung von Kooperationsbeziehungen im Zentrum. Es werden Merkmale und Stolpersteine einer guten Kooperationspraxis werden thematisiert.

    Kostenlos
  • Online-Workshop: Sensibilisierung im Umgang mit vulnerablen Gruppen & Antiziganismus

    Zoom
    Virtual Veranstaltung

    Wie können Kinder geflüchteter Familien zwischen Schule und Wohnumfeld besser unterstützt werden? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich dabei für Fachkräfte – und wie lässt sich diese Aufgabe langfristig stärken und institutionell verankern? Im Mittelpunkt stehen Bildungsberater*innen und Integrationscoaches: Sie begleiten Kinder und ihre Familien, unterstützen bei Bildungsübergängen und tragen dazu bei, strukturelle Barrieren abzubauen. […]

    Kostenlos
  • Qualitätsentwicklung in der Ganztagsschule

    Virtual Veranstaltung

    Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V bietet Online-Workshops für ganztägig arbeitende Schulen zum Thema Qualitätsentwicklung an.

    Kostenlos
  • LdE Jahrestagung 2025

    Tagungshotel Am See Am See 6, Waren (Müritz), M-V, Germany

    Aufbruch in einen neuen Lernkosmos innovativ I kompetent I zukunftsfähig Schule mit LdE neu denken #LernendurchEngagement I #Zukunftskompetenzen Keynotes: Julian Michels von Education Y : Wie gelingt innovativer Unterricht? Inspirationen aus dem Schulalltag Ricarda Bloch vom IQ M-V Wie sieht zukunftsfähige Schule aus? Gedanken zur Schul- und Unterrichtsentwicklung in M-V Diskussion Anna-Lilja Edelstein von der […]

    Kostenlos