Schule gestalten

Menschen stärken

Kooperationen stiften

Europäische Sozialfonds

Gaming.Tour #2 – Jugendklub MOSAIK

Jugendklub MOSAIK Leibnitzstraße 4 (Oststadt), Neubrandenburg, Germany

Zockst du gerne mit Freund*innen? Interessieren dich digitale Spiele und möchtest du mehr über die Welt des Gaming herausfinden? Dann schau vorbei und probiere Dich aus! Am 20. November, von 15:00 bis 18:00 Uhr verwandelt sich der Jugendklub MOSAIK in Neubrandenburg in ein Spieleparadies. Das Team der ComputerSpielSchule Greifswald kommt vorbei und hat Spiele und […]

Landesschülerfirmenmesse 2024 – Willkommen an Bord –

Ostseestadion Rostock Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock

Landesschülerfirmenmesse „Willkommen an Bord“ 2024 Sehr geehrte Schulleitung, sehr geehrte Lehrkräfte, liebe Interessierte, wir laden Sie herzlich zur Landesschülerfirmenmesse „Willkommen an Bord“ 2024 ein! Die Messe bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, Schülerfirmen aus Mecklenburg-Vorpommern kennenzulernen und zu erleben sowie neue Impulse für Ihre Schule zu erhalten. Warum sollten Sie teilnehmen? Entdecken Sie innovative Schülerfirmen-Ideen: Viele […]

Gaming.Tour #3 – Papenberger Jugendtreff

Papenberger Jugendtreff Bürgermeister - Schlaaff - Straße 27a, Waren (Müritz)

Zockst du gerne mit Freund*innen? Interessieren dich digitale Spiele und möchtest du mehr über die Welt des Gaming herausfinden? Dann schau vorbei und probiere Dich aus! Am 20. November, von 15:00 bis 18:00 Uhr verwandelt sich der Papenberger Jugendtreff in Waren (Müritz) in ein Spieleparadies. Das Team der ComputerSpielSchule Greifswald kommt vorbei und hat Spiele und […]

Netzwerktreffen „Kulturelle Bildung in M-V“ und Nachbereitungstreffen „Erasmus Tartu“

Das Kaffeehaus Rostock Lange Straße 10, Rostock, Germany

Am Mittwoch, den 4. Dezember 2024 findet das nächste Treffen des Netzwerks "Kulturelle Bildung in M-V" statt. In diesem Rahmen wird zugleich auch das Nachbereitungstreffen der Erasmus-Fortbildungswoche in die Europäische Kulturhauptstadt Tartu (Estland) abgehalten, das die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V im Oktober 2024 durchgeführt hat.

Free

Schule verändern – mit LdE!

Online

Das Kamingespräch zum Thema Schule verändern – mit LdE! mit Kati Ahl wird mit spannenden Gedanken und Angeboten zum Nachdenken und Umsetzen inspirieren. 

Free

Kulturelle Bildung in der Schule – Eine Veranstaltung für Kooperationspartner

Online

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an außerschulische Kooperationspartner und soll einen Einblick geben in die Bedeutung von Kultureller Bildung und ästhetischen Zugangsweisen für die Persönlichkeitsentwicklung von Heranwachsenden. Praxispartner geben Einblick in gelungene Beispiele Kultureller Bildung an Schulen sowie in Vernetzungs- und Fördermöglichkeiten im Land. Die Veranstaltung ist Teil einer Qualifizierungsreihe für außerschulische Kooperationspartner, kann jedoch auch einzeln besucht werden.

Free

„Serious Games“ im Unterricht

Mitarbeiter*innen der Uni Greifswald stellen ein interaktives "Serious Game" vor, das die sozio-emotionalen Kompetenzen von Schüler*innen stärken soll.

Free

Kommunikation & Gruppenprozesse gestalten

Online

In der Veranstaltung steht die Gestaltung von Interaktionen und Gruppenprozessen im Mittelpunkt. Wie interagieren Schüler/innen untereinander und wie können außerschulische Kooperationspartner erfolgreich kommunizieren? Hierbei werden Modelle der Kommunikation und Gruppendynamik vorgestellt. Die Teilnehmenden lernen, wertschätzende Feedbacks umzusetzen. Die Veranstaltung ist Teil einer Qualifizierungsreihe für außerschulische Kooperationspartner, kann jedoch auch einzeln besucht werden.