Schule gestalten

Menschen stärken

Kooperationen stiften

Europäische Sozialfonds

Serviceagentur Ganztägig lernen M-V

Start 9 Projekt 9 Serviceagentur Ganztägig lernen M-V
Standort des Projekts: Waren (Müritz)
Zielgruppe: Ehrenamtliche | Lehrkräfte | Pädagogische Fachkräfte | Schüler | Vereine und Initiativen
Schlagworte: Beratung | Bildung | Schule

Die Serviceagentur unterstützt seit 2004 Schulen, die ihre ganztägigen Bildungsangebote entwickeln, ausbauen und qualitativ verbessern möchten.

Die Serviceagentur begleitet Ganztagsschulen und seit 2016 auch ganztägig arbeitende Grundschulen durch Fortbildungen, Beratung und die Organisation sowie Begleitung regionaler und thematischer Netzwerke. Sie stellt fachliche Informationen und Materialien zur Verfügung, um die Schulen bei ihrer Arbeit zu unterstützen.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Förderung der Kooperation von Schulen mit außerschulischen Partnern. Dies erfolgt unter anderem durch Fortbildungen für Kooperationsbeauftragte und die Qualifizierung der außerschulischen Partner.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der qualitativen und ganzheitlichen Weiterentwicklung ganztägig arbeitender Schulen als Lern- und Lebensorte. Dabei orientieren wir uns stets an den spezifischen Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen, um eine optimale Förderung und Unterstützung zu gewährleisten.

Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Serviceagentur Ganztägig Lernen M-V.

Ansprechpartner

Michael Retzar

Dr. Michael Retzar

Projektleiter

Serviceagentur Ganztägig lernen M-V
E-Mail: michael.retzar@raa-mv.de
Telefon: 03991 6696272


Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V ist ein Angebot der RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V. und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern gefördert.

Beiträge zum Themenbereich