Schule gestalten

Menschen stärken

Kooperationen stiften

Europäische Sozialfonds

RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte

Start 9 Projekt 9 RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte
Standort des Projekts: Waren (Müritz)
Zielgruppe: Eltern | Lehrkräfte | Pädagogische Fachkräfte | Schüler | Vereine und Initiativen
Schlagworte: Bildung | Film | Fortbildung | neue Medien

Die RAAbatz – Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte ist ein regionales Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Interesse an der Arbeit mit Film- und Radiotechnik haben und sich dafür interessieren, was in der Stadt Waren (Müritz) und dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im öffentlichen Leben passiert.

Mit der Medienwerkstatt sollen vor allem Jugendliche angeregt werden, für sich und für andere Filme zu drehen, Reportagen zu machen oder Radioclips zu produzieren und diese öffentlich zu präsentieren – im Internet, auf Veranstaltungen, im Bürger-Radio oder im Bürger-Fernsehen in Mecklenburg-Vorpommern.

Die Medienwerkstatt hat ihren Sitz in der RAA-Geschäftsstelle Am Melzer See 1 in Waren (Müritz).

Mehr Infos unter: www.raabatz.de

Ansprechpartnerin

Anja Schmidt

Projektleiterin

RAAbatz Medienwerkstatt
Mecklenburgische Seenplatte
E-Mailanja.schmidt@raa-mv.de
Telefon: 03991 6696 22
Mobil: 0160 7474043


Die RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte ist eine Einrichtung der RAA | Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V. und wird von der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern, dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und der Stadt Waren (Müritz) gefördert.

MMV
Heilbad

Seenplatte

Beiträge zum Themenbereich

Neue Stipendiat*innen gesucht!

Neue Stipendiat*innen gesucht!

Ab dem 01. Februar 2025 registrieren und bewerben für START, dem Bildungsprogramm für Jugendliche mit MigrationsbezugSTART begleitet Schüler*innen mit ...
Nachruf Otto Herz

Nachruf Otto Herz

Ein großer Pädagoge und Demokratielehrer ist von uns gegangen: Wir trauern um Otto Herz, der Heilig Abend 2024 verstorben ist.   Foto: Otto Herz als ...