Ziel des Projektes ist die mobile Antidiskriminierungsberatung im ländlichen Raum
Das mobile Beratungsangebot in Vorpommern-Greifswald bietet innovative Lösungen zur besseren Erreichbarkeit von Hilfeeinrichtungen und berücksichtigt die besonderen Herausforderungen des ländlichen Raums. Das Team bietet parteiliche, vertrauliche Beratung und unterstützt Betroffene bei der Entwicklung und Umsetzung von Handlungsstrategien zur Bewältigung ihrer persönlichen Situation. Durch Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit wird das gesellschaftliche Bewusstsein für strukturelle Ungleichbehandlung und Machtverhältnisse gestärkt.
Die Antidiskriminierungsberatung der RAA M-V arbeitet im Netzwerk der Antidiskriminierungsstellen des Bundes und wird seit 2023 in Zusammenarbeit mit dem Flüchtlingsrat MV e. V. und Jugend kann bewegen e. V. aufgebaut.
Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Antidiskriminierungsberatung M-V.
Ansprechpartnerin
Dr. Delphine Wollenberg
Projektleiterin
Antidiskriminierungsberatung Vorpommern-Greifswald
E-Mail: adb@raa-mv.de
Telefon: 03971 2449222
Die Antidiskriminierungsberatung Vorpommern-Greifswald ist ein Projekt der RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V. und wird durch die Antidiskriminierungsstelle des Bundes im Rahmen des Programms „respekt*land“ gefördert.