Im Parchimer Solitär fand ein beeindruckendes Treffen statt, das ein starkes Zeichen für das Engagement zur ...
Rechtsextremismus
RAA – Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Am 5. September 2024 war der Wichern-Saal in Schwerin ein Ort des intensiven Austauschs und der Vernetzung für ...
Ein Fernsehteam des NDR besuchte jüngst das Regionalzentrum für demokratische Kultur Westmecklenburg - ein Projekt ...
Der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust ist wichtig. Er erinnert an die Befreiung des ...
Was tun, wenn Rechtsextreme den Verein unterwandern? Welche demokratisch legitimierten Mittel stehen zur Verfügung ...
Im Haus der Kirche in Güstrow veranstaltete das Mobile Beratungsteam des Regionalzentrums für demokratische Kultur ...
"Vielfalt und Toleranz, dafür sind wir heute hier!"
Im Regionalen Beruflichen Bildungszentrum trafen sich ...
Der westliche Mann wird unterdrückt und verweiblicht, er ist sogar vom Aussterben bedroht. Dies ist ein Mantra, ...
Vor dem Hintergrund der Entwicklungen zum Rechtsterrorismus der Reichsbürger und des Erstarkens ...