„Klappe auf!“ FernsehpremiereBundesweite Ausstrahlung der Gewinnerbeiträge in den Offenen Kanälen und Bürgersendern.mehr lesen
Jugendliche setzen mit Kurzfilmen Zeichen gegen Rassismus und DiskriminierungErstmals werden die Gewinnerbeiträge des diesjährigen landesweiten Filmideen-Wettbewerbs „Klappe auf!“ in Rostock ...mehr lesen
Drei Projekte der RAA M-V mit Medienkompetenzpreis ausgezeichnetDie RAA M-V wurde zweifach in der Kategorie „Schule und Bildung“ mit dem Medienkompetenz-Preis M-V ausgezeichnet. ...mehr lesen
Feierlicher Gedenkakt zum Jahrestag der Befreiung im ehem. KZ-Außenlager Neubrandenburg (Waldbau) am 29. April 2022Inhaftierten und getöteten Menschen des Nationalsozialismus wird feierlich gedacht. Die Veranstaltung steht ...mehr lesen
Online-Bildungspaket „Wissen Werkeln WLAN“ für den Medienkompetenz-Preis M-V nominiertDas Online-Bildungsprojekt "Wissen Werkeln WLAN" ist für den Medienkompetenz-Preis M-V 2022 nominiert. Es handelt ...mehr lesen
Das Neubrandenburger RAA-Projekt zeitlupe wird mit dem US-amerikanischen Obermayer Award ausgezeichnetDie US-amerikanische Obermayer Foundation stärkt das Engagement für das Bewahren und Weitergeben jüdischer ...mehr lesen
Medien zum Anfassen – Bilder im KopfFachtag für aktive Medienbildung im Kontext politischer Bildungsarbeit Waren (Müritz) (raa). Medien prägen ...mehr lesen
30 Jahre staatliche Einheit – 30 Jahre mediale Spaltung?Es debattieren die RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V., der Partnerschaft für Demokratie Neubrandenburg und der Otto ...mehr lesen
And the winner is … Filmideen-Wettbewerb Klappe auf!Auf der heutigen Sitzung hat eine prominent und divers besetzte Jury aus 15 nominierten Beiträgen die acht ...mehr lesen