Im Rahmen eines Interviews mit dem lokalen Fernsehen TV-Słowianin in Swinemünde informiert Alicja Orlow, Leiterin des RAA-Projektes perspektywa, über die neue deutsch-polnische Veranstaltungsreihe „Nachbarn und Kollegen – gleiche Rechte & gleiche...
Zusammen mit dem Historiker und Spezialisten für postsowjetische Migrationsforschung Hans-Christian Petersen wurde über antislawischen und antiosteuropäischen Rassismus diskutiert. Alicja Orlow eröffnete als Projektleiterin von perspektywa den Abend mit einem Blick...
Hat Rassismus unbedingt mit hautfarbenbezogenen Äußerlichkeiten zu tun? Wie sind Diskriminierungen einzuordnen, die als slawisch gelesene Menschen erleben? Und welche Möglichkeiten gibt es, diesen Rassismus zu bekämpfen? Das RAA-Projekt „perspektywa“ lädt...
Wie kann ich als polnische Rentnerin einer Beschäftigung in Deutschland nachgehen? Ist es richtig, dass Pendler*innen aus Polen die Kurtaxe täglich zahlen müssen? U.a. diese Fragen diskutierten die Gäste am Donnerstagabend in der Piekarnia 44 – einem Zentrum für...
Aus Swinemünde, Brüssow und Löcknitz aber auch aus Greifswald, Stettin und Gartz an der Oder sind zahlreiche Teilnehmer*innen zusammengekommen, um eine bunte und engagierte deutsch-polnische Zivilgesellschaft zu feiern! Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause vagte...
Wie tief ist diese Diskriminierungsform in unserer Geschichte verwurzelt? Wie äußert sie sich im Alltag? Was kann man dagegen tun? Das RAA-Projekt perspektywa setzte das Thema in einer Berufsschule, die von der RAA Brandenburg und der Universität Potsdam auf dem Weg...
Im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche gestaltete das RCE Stettiner Haff in Rothenklempenow vom 20.-25. September 2022 ein beeindruckendes Programm. Theater, Vorträge, Workshops, Exkursionen, Kino, ein Barcamp, Verkostungen und viele weitere Angebote luden...
Hilfsbereitschaft, offenes Auftreten, eine Einladung zum Kaffee oder mehrsprachige Informationen und Angebote sind gute Voraussetzungen für eine gelungene Nachbarschaft. U.a. diese Beispiele nannten die Teilnehmenden des perspektywa-Workshops OBCY – SĄSIAD...
Dieser Frage kam perspektywa auf Einladung des Landesfrauenrates MV zu einem Fortbildungsmodul für Demokratiecoaches zusammen mit den Teilnehmenden einen Schritt näher. Für unseren ersten Workshop in neuer Teambesetzung besuchten wir am 28. September 2022 das...
Ende August fanden zum ersten Mal die Weimarer Gespräche der Deutsche Nationalstiftung in Kooperation mit der Berstelsmann Stiftung statt. Das RAA-Projekt perspektywa war zum Auftakt des Formats eingeladen, das als Plattform dienen soll, um das...