Ab sofort können Diskriminierungen in Mecklenburg-Vorpommern Online gemeldet werden. Ein neues Meldeformular ermöglicht ungerechtfertigte Benachteiligungen schnell, unkompliziert und, nach Wunsch, anonym zu melden: Diskriminierung melden Jede Meldung hilft, ein...
Vergangene Woche fand in der Bibliothek Anklam eine bedeutende Veranstaltung statt: die Präsentation von queeren Medien, die von der Stadtbibliothek neu angeschafft wurden. Diese Initiative setzte ein starkes und positives Signal für die kleine Stadt Anklam und ihre...
Die Stadtbibliothek Anklam hat ihren Bestand um Medien, die queere Lebenswirklichkeiten wiedergeben, erweitert und setzt damit ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit queerer Menschen. Die Bücher und DVDs, auch viele Kinder- und Jugendbücher, erzählen Geschichten rund um...
Die mobile Antidiskriminierungsberatung Vorpommern-Greifswald richtet ab dem 4. Juni 2024 eine offene Sprechstunde in Anklam ein. Jeden Dienstag beraten wir ohne Voranmeldung in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr in unserem Büro. Die Sprechstunde richtet sich an...
Ihnen ist es wichtig allen Kindern vielfältige Lebenswirklichkeiten zu vermitteln? Kinder, die Ausschluss erleben, sollen auch mit positiven Identifikationsmöglichkeiten groß werden dürfen? Sie möchten ein respektvolles, diskriminierungsarmes Miteinander in Ihrer...
Die Landesbeauftragte für Frauen und Gleichstellung der Landesregierung informierte sich über den Start des Angebots der Antidiskriminierungsberatung für den Landkreis Vorpommern-Greifswald. Als Geschenk für die neu eingerichtete Beratungsstelle in Anklam brachte sie...
Im Rahmen eines Interviews mit dem lokalen Fernsehen TV-Słowianin in Swinemünde informiert Alicja Orlow, Leiterin des RAA-Projektes perspektywa, über die neue deutsch-polnische Veranstaltungsreihe „Nachbarn und Kollegen – gleiche Rechte & gleiche...
Zusammen mit dem Historiker und Spezialisten für postsowjetische Migrationsforschung Hans-Christian Petersen wurde über antislawischen und antiosteuropäischen Rassismus diskutiert. Alicja Orlow eröffnete als Projektleiterin von perspektywa den Abend mit einem Blick...
Hat Rassismus unbedingt mit hautfarbenbezogenen Äußerlichkeiten zu tun? Wie sind Diskriminierungen einzuordnen, die als slawisch gelesene Menschen erleben? Und welche Möglichkeiten gibt es, diesen Rassismus zu bekämpfen? Das RAA-Projekt „perspektywa“ lädt...
Wie kann ich als polnische Rentnerin einer Beschäftigung in Deutschland nachgehen? Ist es richtig, dass Pendler*innen aus Polen die Kurtaxe täglich zahlen müssen? U.a. diese Fragen diskutierten die Gäste am Donnerstagabend in der Piekarnia 44 – einem Zentrum für...