Schule gestalten

Menschen stärken

Kooperationen stiften

Europäische Sozialfonds

Landes-Schülerfirmenmesse 2024: „Willkommen an Bord!“

Start 9 Aktuelles 9 Landes-Schülerfirmenmesse 2024: „Willkommen an Bord!“
Veröffentlicht am: 19. November 2024
Beitrag aus dem Bereich: Aktuelles | Pressemitteilungen
Am 26. November 2024 öffnet eine landesweite Schülerfirmenmesse ihre Türen und lädt unter dem Motto „Willkommen an Bord!“ in den Businessclub des Ostseestadions in Rostock ein. Von 10:00 bis 16:00 […]

Am 26. November 2024 öffnet eine landesweite Schülerfirmenmesse ihre Türen und lädt unter dem Motto „Willkommen an Bord!“ in den Businessclub des Ostseestadions in Rostock ein. Von 10:00 bis 16:00 Uhr präsentieren Schülerfirmen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern ihre innovativen Projekte und zeigen, wie junge Menschen Verantwortung, Kreativität und Unternehmergeist in die Tat umsetzen.

In Schülerfirmen lernen Kinder und Jugendliche in einem schulischen Rahmen eigene Geschäftsideen zu entwerfen und Produkte oder Dienstleistungen zu planen, zu produzieren, anzubieten und zu vermarkten. Sie übernehmen Verantwortung, zeigen Engagement und üben sich in Verbindlichkeit. Dabei testen sie sich in unterschiedlichen Rollen wie in der Leitung, der Buchhaltung oder im Marketing und erkunden ihre Kompetenzen.

Die Messe ist eine Veranstaltung, auf der Schülerfirmen ihre Produkte, Dienstleistungen und sozialen Projekte vorstellen. Sie bietet Einblicke in die Vielfalt und das Potenzial dieser einzigartigen Lernprojekte. Ob kreative Ideen, unternehmerische Visionen oder nachhaltige Initiativen – die Schülerfirmen demonstrieren eindrucksvoll, wie sie Theorie und Praxis verbinden und wirtschaftliches Denken frühzeitig erlernen.

Ein besonderes Highlight der Landes-Schülerfirmenmesse 2024 ist die feierliche Preisverleihung, bei der besonders innovative und überzeugende Konzepte von Schülerfirmen ausgezeichnet werden. Eine fachkundige Jury wählt die Gewinner in verschiedenen Kategorien aus; die Preise werden im Anschluss vor Ort überreicht.

Hintergrund: Die Landeskoordination Schülerfirmen MV

Die Landes-Schülerfirmenmesse wird von der RAA – Demokratie und Bildung M-V e. V. organisiert, die für die Beratung von Schülerfirmen in Mecklenburg-Vorpommern verantwortlich ist. Die RAA unterstützt Schulen bei der Gründung und Entwicklung von Schülerfirmen und bietet neben Beratung auch Fortbildungen und Netzwerkveranstaltungen an. Ziel ist es, Unternehmergeist und wirtschaftliches Denken bei jungen Menschen zu fördern und Schülerfirmen als Bildungsprojekte nachhaltig zu stärken. Mehr Infos: Landeskoordination Schülerfirmen M-V » RAA MV

Kontakt und Anmeldung:

Konni Fuentes

Landeskoordinatorin der Schülerfirmen Mecklenburg-Vorpommern

konni.fuentes@raa-mv.de

Eine Anmeldung ist per Online-Formular, hier möglich. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Weitere Beiträge