Bilanz der Fachtagung LERNRAUMLABOR 2023Bei der Fachtagung zum Thema Zukunft des Schulbaus in M-V, organisiert von der Serviceagentur Ganztägig lernen ...mehr lesen
„Pommern, Oder?“ – Eindrücke von der Tagung // „Pamięć ponad granicami“ – spostrzeżenia z konferencji- Deutsche Version weiter unten - Inicjatywy, stowarzyszenia i osoby zaangażowane w lokalną pracę historyczną z ...mehr lesen
„Was das Schlimmste war…“ Bewegender Besuch des Internationalen Ravensbrück-Komitees in Retzow & RechlinAm 22. Oktober besichtigte das Internationale Ravensbrück-Komitee auf Einladung von zeitlupe das ehemalige ...mehr lesen
Fachtag „Medien zum Anfassen – Virtuelle Welten, KI und Bildung“Ein Fachtag für aktive Medienbildung im Kontext schulischer und außerschulischer Bildungsarbeit. Die ...mehr lesen
„Mels Block“ – Rostocker Schüler*innen coachen Schauspieler Wie man sich das Heranwachsen in einem Plattenbauviertel vorstellt – darum dreht sich eine Projektarbeit in der ...mehr lesen
Foto, Film, Theater – Herbstmediencamp 2023 von Klappe auf!Zwischen dem 7. und dem 12. Oktober 2023 probierten sich 20 Jugendliche sechs Tage lang in verschiedenen ...mehr lesen
Diversität und Marginalisierung in kommunalen Räumen – Fortbildung für Konfliktmanager*innenIm Rahmen des Projektes KoKoMa (Kommunales Konfliktmanagement) der RAA M-V wurde ein weiterer kleiner Meilenstein ...mehr lesen
Buntes Treiben beim Stadtteilfest in der Neubrandenburger OststadtBei seiner 2. Auflage des Stadtteilfestes am letzten Freitag waren auch die ansässigen Projekte der RAA M-V ...mehr lesen
Jetzt anmelden: Vortrag & Diskussion – „Völkische Netzwerke im Norden“ in SchwerinVom 15. September bis 3. Oktober finden in diesem Jahr die Tage der politischen Bildung MV statt. Auch das ...mehr lesen