Bei seiner 2. Auflage des Stadtteilfestes am letzten Freitag waren auch die ansässigen Projekte der RAA M-V vertreten. Mit dem Becherstapeln für Jung und Alt sowie den Gesprächsangeboten für Jugendliche und Einwohner*innen der Oststadt trugen die Pädagogische Werkstatt des km2 Bildung, die Jugendbeteiligungsmanagerin für die Stadt sowie die Kollegen der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie dazu bei, dass das Fest für alle Besucher*innen etwas zu bieten hatte.
RAA M-V startet neues Projekt RomDialog zur Stärkung vulnerabler Gruppen in Mecklenburg-Vorpommern
Mit dem im März 2025 gestarteten Projekt RomDialog erweitert die RAA – Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern...