Bei seiner 2. Auflage des Stadtteilfestes am letzten Freitag waren auch die ansässigen Projekte der RAA M-V vertreten. Mit dem Becherstapeln für Jung und Alt sowie den Gesprächsangeboten für Jugendliche und Einwohner*innen der Oststadt trugen die Pädagogische...
Immer weniger Kinder können am Ende ihrer Grundschulzeit ausreichend lesen. Was die IGLU-Studie in der letzten Woche wieder auf die bildungspolitische Tagesagenda hob, ist für „Eingeweihte“ leider nichts Neues. Bereits 2015 wurde aus eben diesem Grund in...
Die Autorin Julie Bender liest in der Grundschule Campus am Turm. Foto: Jeanette Schmitz Zum Welttag des Buches war die Autorin Julie Bender digital zu Gast in den dritten Klassen der Grundschule im Campus am Turm. Die Schülerinnen und Schüler lauschten Geschichten...
Gestern und heute war zum nunmehr dritten Mal der Bücherwurm Fridolin zu Gast im km2 Bildungsverbund in der Neubrandenburger Oststadt. Bei seinem Kinderkonzert mitmachen durften diesmal alle 2. Klassen sowie die Kinder aus den Vorklassen der Grundschule Ost . Jeweils...
„Und wenn Ihr wissen wollt, wie die Geschichte endet, dann könnt Ihr Euch das Buch gerne in unserer Schulbibliothek ausleihen!“ Mit diesem souveränen Abschlusssatz endet Taleens Buchvorstellung und Leseprobe von Murks Magic . Erwartungsvoll lächelt sie ihr...
„Freut Ihr Euch denn schon auf die Schule?“ fragt Schulsozialarbeiter David Lex eine Gruppe Kinder, die sich vor ihm im Flur tummeln. „Jaaahhh.“, antwortet die Gruppe unisono – wenngleich etwas verschüchtert. Dann zeigt er auf die...
Erneut waren es über 80 Eltern und deren Kinder, die am letzten Donnerstagnachmittag zum gemeinsamen Spielen auf dem Schulhof der Grundschule Ost in der Neubrandenburger Oststadt zusammenkamen. Sie waren eingeladen zur mittlerweile 4. Ausgabe von Spielen ohne Grenzen...
Was ein gutes Netzwerk ermöglichen kann zeigt der TV-Beitrag über das Ganztagsangebot „Jede/r kann tanzen“ an der Regionalen Schule am Lindetal in der Neubrandenburger Oststadt. Hier hat die Pädagogische Werkstatt der RAA den Kontakt zwischen Schule und...
Am 7. Dezember 2022 war die Fachstelle Mehrsprachigkeit MV zu Gast bei Ein Quadratkilometer Bildung Neubrandenburg, um mit den ehrenamtlichen Lesepat*innen in der Neubrandenburger Oststadt zum Thema Mehrsprachigkeit ins Gespräch zu kommen. Die Lesepat*innen sind in...
Um die Geschichte der afroamerikanischen Musik ging es in den beiden Workshops, die der US-Amerikaner Richard Howell am gestrigen Montag in der Regionalen Schule Am Lindetal und im Albert Einstein Gymnasium in Neubrandenburg durchführte. Richard Howell ist seit über...