Am Montag begingen zeitlupe, die Geschichtswerkstatt der RAA M-V, zusammen mit der Annelise-Wagner-Preisträgerin Dr. Natalja Jeske und im Beisein von Vertreter*innen von städtischen historischen Einrichtungen und von Förderern die Buchpremiere der Publikation „Sinti...
* Beratung zu arbeitsrechtlichen Themen * Das Projekt perspektywa lädt herzlich zur zweiten Informations- und Beratungsveranstaltung aus unserer Reihe „Nachbarn & Kollegen – gleiche Rechte & gleiche Chancen!?“ ein: Thema: Diskriminierung...
Der westliche Mann wird unterdrückt und verweiblicht, er ist sogar vom Aussterben bedroht. Dies ist ein Mantra, das viele Reichsbürger, Incels, Neonazis, Frauenhasser und sonstige Maskulinisten teilen. Tobias Ginsburg hat sich ihnen ein Jahr lang unter falscher...
Wie steht es um das Zusammenleben von Neubürger:innen und Alteingesessen in MV? Welche Herausforderungen – wie latenter Alltagsrassismus mancherorts oder Integrationshemmnisse auf dem regionalen Arbeitsmarkt – gilt es zu bewältigen? Inwiefern stehen...
Seit Jahren arbeitet die RAA auch mit international aktiven Organisationen zusammen und pflegt Austauschprozesse. So auch mit dem US-Generalkonsulat in Hamburg, dessen Amtsbezirk die Bundesländer Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein und...
Heute demokratiepädagogische Arbeit in Wismar. Wir hatten einen tollen Tag gemeinsam mit den Schüler:innen der 4. Klasse in Grundschule am Friedenshof.
Hier werden bereits Kinder und Jugendliche auf das menschenverachtende, gewaltverherrlichende und rassistische Weltbild der völkischen Neonazis gedrillt. Zudem wird hier der Hass der Rechtsextremen auf die freiheitliche Demokratie, Pluralismus und Menschenrechte...
Vom 03. bis 09. Juli kamen die Jugendfeuerwehren aus allen Kreisen und kreisfreien Städten MVs in Prora auf Rügen zum Landeszeltlager zusammen. Nach 3-jähriger Pause und bei schönstem Sommerwetter durften sich mehr als 900 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18...