Lukas Krieg hat die Leitung der RAAbatz- Medienwerkstatt der RAA übernommen. Mit seiner langjährigen Expertise in der Jugendarbeit wird Lukas Krieg die Medienbildung und Medienkompetenzförderung bei Kindern und Jugendlichen in der Mecklenburgischen Seenplatte weiter ausbauen.
Gleichzeitig möchten wir Anja Schmidt unseren Dank und unsere Anerkennung aussprechen. Über 14 Jahre hinweg hat sie die RAAbatz Medienwerkstatt mit Engagement und Leidenschaft aufgebaut, geprägt und kontinuierlich weiterentwickelt. Ihre Arbeit hat maßgeblich dazu beigetragen, Medienbildung als festen und unverzichtbaren Bestandteil der Jugendförderung in der Region zu etablieren. Ihr Schwerpunkt liegt nun in dem neuen RAA-Medienprojekt Future Flow, das Medien- und Zukunftsbildung landesweit fördert. Weitere Informationen zu den Inhalten und Angeboten finden Sie hier: FutureFlow » RAA MV.
Die RAAbatz Medienwerkstatt unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, sich kreativ, reflektiert und selbstbestimmt mit digitalen Medien auseinanderzusetzen. Im Fokus stehen die Förderung von Medienkompetenz und aktiver Medienarbeit als Grundlage für digitale Teilhabe und gesellschaftliche Mitgestaltung. Unsere Angebote richten sich an junge Menschen sowie an Fachkräfte der außerschulischen und schulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Die Arbeit der Medienwerkstatt wird gefördert vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, von der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern.
Entdecken Sie unsere mobilen Angebote hier.