Waren/Rostock. Die RAAbatz Medienwerkstatt hat mit dem Projekt FAMILIEN.MEDIENTAG WAREN erneut einen der Medienkompetenz-Preise des Landes gewonnen. Damit erhält die in Waren (Müritz) ansässige Einrichtung der RAA – Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V....
Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern und das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern schreiben seit 2006 den Medienkompetenz-Preis M-V aus. Eingereicht wurden dieses Jahr 43 medienpädagogische Projekte, die in Mecklenburg-Vorpommern...
Mit einem Grußwort eröffnete der Stellvertretende Bürgermeister der Stadt Waren Matthias Mahnke im Beisein vieler kleinen und großen Gäste den ersten Warener FAMILIEN.MEDIENTAG und betonte die Wichtigkeit des Angebotes für die Stadt Waren (Müritz). Medien machen nicht...
Unter dem Motto „Inklusive Medienarbeit“ fand auch in diesem Sommer wieder eine spannende Workshopwoche mit vielfältigen Medienangeboten in Friedrichshof 13 statt. Gemeinsam mit Anja Schmidt und Carsten Büttner von der RAAbatz Medienwerkstatt (RAA MV) sowie Andy...
Mit einem Vortrag, der sich direkt an Kinder ab 8 Jahren richtet, beginnt der erste FAMILIEN.MEDIENTAG WAREN am 3. September im Jugendzentrum JOO. Unter dem Motto „Wie geht das eigentlich mit dem Internet?“ vermittelt die Medienpädagogin Katy Gillner vom Medienzentrum...
In diesem Jahr findet erstmalig der FAMILIEN.MEDIENTAG WAREN statt. Informieren können sich die kleinen und großen Gäste am 03.09.2022 in der Zeit von 13.00 bis 18.30 Uhr über aktuelle Entwicklungen in der digitalen Welt, Social Media, Apps und mehr, Gaming,...
Zwischen dem 13. Und 17. Juli 2022 konnten sich 30 Teilnehmer*innen fünf Tage lang in verschiedenen Medienbereichen wie Film, Podcast, Hörspiel, Dokumentation, Stop-Motion, Animation, Improvisationstheater sowie Musik und vieles mehr im ersten Sommermediencamp der...
Die Leiterin der RAAbatz Medienwerkstatt, Medienpädagogin Anja Schmidt, hat für ihr mehr als 10-jähriges Engagement für Kinder und Jugendliche am Wochenende den Richard-Wossidlo-Kulturpreis der Stadt Waren (Müritz) erhalten. „Wir freuen uns sehr über diese...
Medien in der Demokratie Debattieren, streiten und argumentieren – mit Medien lassen sich Diskursräume öffnen. Sie prägen unsere Sicht auf die Demokratie und können durch Berichterstattung und öffentliche Diskussion das politische Geschehen beeinflussen. Doch wie...
Schulabschluss so gut wie in der Tasche und du weißt noch nicht wie es danach weitergeht? Vielleicht hast du Lust dich im Berufsfeld der Medienpädagogik auszuprobieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Die RAA MV bietet für Jugendliche einen Platz über den...