Seit 1959 veranstaltet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung den Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels, eine der größten Leseförderungsinitiativen Deutschlands. Rund 600.000 Schülerinnen der sechsten Klassen nehmen jährlich an dem bundesweiten Lesewettbewerb teil. Der Wettbewerb möchte Kinder dazu einladen, spannende Geschichten und die Freude am Lesen zu entdecken. Die Klassen- und Schulentscheide finden jeweils im November und Dezember statt. Danach stehen die Entscheide auf Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Landesebene an. Höhepunkt ist das jährliche Bundesfinale in Berlin mit allen Landessiegerinnen.
Auch die Neubrandenburger Regionale Schule Am Lindetal hat kürzlich nach den besten Vorleserinnen gesucht. Wie in den Jahren zuvor hat der km2 Bildung auch diesen Vorentscheid finanziell unterstützt. Zudem sind ehrenamtliche Lesepaten aus dem km2 Lesenetzwerk als Jurymitglieder mittlerweile eine feste Größe, um den Wettbewerb erfolgreich durchführen zu können. Deutschlehrerin Katrin Höckendorf hatte 5 Schülerinnen zur Teilnahme an dem Wettbewerb gewinnen können. Es galt einen Text aus einem selbstgewählten Buch in einer angegebenen Zeit von 3 Minuten vorzulesen. Der zweite Teil bestand darin, einen unbekannten Text vorzutragen.
Der Siegerin durfte sich über einen Büchergutschein freuen. Wir drücken ihr die Daumen für die Teilnahme am Kreiswettbewerb und wünschen allen Teilnehmenden weiterhin viel Freude am Lesen!