Schule gestalten

Menschen stärken

Kooperationen stiften

Europäische Sozialfonds

Ehrenamtspreis MV 2025: LdE-Projekte ausgezeichnet – junges Engagement im Rampenlicht

Start 9 Aktuelles 9 Ehrenamtspreis MV 2025: LdE-Projekte ausgezeichnet – junges Engagement im Rampenlicht
Veröffentlicht am: 28. Mai 2025
Beitrag aus dem Bereich: Aktuelles | Nachrichten
Schlagwörter: Austausch | Bildung | Demokratie | Kinder | LdE | Schule
Am 28. Mai 2025 wurde im Rahmen des Ehrenamtstages Mecklenburg-Vorpommern zum sechsten Mal der Ehrenamtspreis MV verliehen – und wir als RAA Mecklenburg-Vorpommern freuen uns besonders, dass gleich mehrere Projekte […]

Am 28. Mai 2025 wurde im Rahmen des Ehrenamtstages Mecklenburg-Vorpommern zum sechsten Mal der Ehrenamtspreis MV verliehen – und wir als RAA Mecklenburg-Vorpommern freuen uns besonders, dass gleich mehrere Projekte aus unserem Programm Lernen durch Engagement (LdE) ausgezeichnet wurden! An dieser Stelle gratulieren wir der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern herzlich zu ihrem 10-jährigen Bestehen! Wir bedanken uns für die engagierte Zusammenarbeit und das stetige Wirken für ein lebendiges Ehrenamt im Land.

Unter dem Slogan „LdE macht Schule wurden drei Schulen geehrt, die Lernen durch Engagement in ihrem Unterricht auf besonders innovative und wirkungsvolle Weise umsetzen. Ausgezeichnet wurden:

„Mülldetektive“, Foto: Uwe Nölke
„Inklusive Stadt Schwaan“, Foto: Uwe Nölke
„Gemeinsam statt einsam“, Foto: Uwe Nölke
  • 🏆 Schul-Kategorie A – LdE an Grundschulen und in der Orientierungsstufe
    Grundschule Mitte Pasewalk mit dem Projekt „Mülldetektive“
    Betreuende Lehrkraft: Juliane Becker
    Verantwortlicher Schulsozialarbeiter: Florian Runge
  • 🏆 Schul-Kategorie B – LdE in der Sekundarstufe I
    Prof.-Franz-Bunke-Schule Schwaan mit dem Projekt „Inklusive Stadt Schwaan“
    Betreuende Lehrkraft: Maren Lüth
  • 🏆 Schul-Kategorie C – LdE in der Sekundarstufe II und an Berufsschulen
    Regionales Berufliches Bildungszentrum Wirtschaft und Verwaltung Neubrandenburg
    mit dem Projekt „Gemeinsam statt einsam“
    Betreuende Lehrkräfte: Julia Gedack und Diana Melzer

Wir freuen uns sehr, dass unsere Projektleiterin Franziska Ehlert die Gelegenheit hatte, das Konzept von Lernen durch Engagement (LdE) vor Ort vorzustellen und die Wirkung der ausgezeichneten Projekte sichtbar zu machen.
Ein weiteres Highlight war, dass unser RAA-Geschäftsführer Christian Utpatel die Preise gemeinsam mit der Vorsitzenden des Stiftungsrats Angelika Gramkow sowie Ministerpräsidentin Manuela Schwesig überreichen durfte. Wir gratulieren allen ausgezeichneten Projekten herzlich und danken den engagierten Schüler:innen, Lehrkräften und Partner:innen, die diese Ideen möglich machen!

Der Preis zeigt: LdE bereichert Schule – pädagogisch, gesellschaftlich und demokratisch. Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur fachlich, sondern übernehmen Verantwortung und engagieren sich konkret in ihrer Lebenswelt. So entsteht ein Lernen, das Wirkung zeigt – in der Schule und darüber hinaus.

In diesem Jahr gab es außerdem eine Premiere: Der Ehrenamtspreis wurde erstmals in sechs Kategorien vergeben – so viele wie noch nie. Damit macht die Ehrenamtsstiftung deutlich, wie vielfältig ehrenamtliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern ist – besonders auch bei jungen Menschen.

Weitere Beiträge