Ziel von Zukunftswege Ost ist der Aufbau eines nachhaltigen Netzwerks, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken
Das Projekt Zukunftswege Ost – Fokusregion in Vorpommern fördert den Aufbau eines nachhaltigen Netzwerks von Stiftungen, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft im Norden des Landkreises Vorpommern-Greifswald.
Die Fokusregion in Vorpommern ist Teil der Gemeinschaftsinitiative Zukunftswege Ost. Durch die bundesweite Einbindung von Wirtschaft und Stiftungen will die Initiative mehr privates Kapital für zivilgesellschaftliche Projekte in den ostdeutschen Flächenländern zur Verfügung stellen und neue Kooperationen anregen.
Für die Fokusregion in Vorpommern hat die RAA Mecklenburg-Vorpommern seit Januar 2025 als Umsetzungspartner die Verantwortung für den Aufbau, die Koordination und Weiterentwicklung des regionalen Netzwerks übernommen.
Alicja Orlow
Projektleiterin
Zukunftswege Ost – Fokusregion Ostvorpommern
E-Mail: alicja.orlow@raa-mv.de
Telefon: 0175 1906004
Zukunftswege Ost – Fokusregion in Vorpommern ist ein Projekt der RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V. und wird durch die Stiftung Bürger für Bürger, ZEIT STIFTUNG BUCERIUS und NORDMETALL-Stiftung im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative Zukunftswege Ost gefördert.