Mehrsprachiges Vorlesen in der Bibliothek Neubrandenburg Im Rahmen der Neubrandenburger Familienwochen wurde im Projekt Mehrsprachigkeit leben! der RAA M-V am Donnerstag, den 14.10.2021, in der Regionalbibliothek Neubrandenburg die Geschichte vom kleinen Ich von Mira...
Fantasiewelten in den Drachen, Trolle, Räuber und geheimnisvolle Flüsse leben wurden in der RAAbatz Medienwerkstatt in den Herbstferien zum Leben erweckt. Kinder und Jugendlichen nutzen das Angebot und probierten sich am Hörspielschnitt aus. Sie lernten Grundlagen...
Du wolltest schon immer einmal wissen, wie am Schnittplatz ein Hörspiel entsteht? Und du hast Interesse deine Fähigkeiten im Schnitt von Audioaufnahmen zu erweitern und Neues zu erfahren? Dann ist der Herbstferienworkshop „Grundlagen Hörspielschnitt“ vom 04. bis...
Der Verein Friedrichshof 13 wirkt ebenfalls an der Hörspielproduktion „Wer wir sind und wie wir leben“ mit und unterstützt das Projekt. Bereits seit 10 Jahren finden neben vielen anderen spannende Angeboten regelmäßig im Sommer Medienworkshops in...
Celina Köhn erweckt die Hauptfigur zum Leben Anfang August 2021 ging das Einsprechen für die Hörspielproduktion „Wer wir sind und wie wir leben“ weiter. Die Hauptrolle der Geschichte – ein Mädchen mit dem Namen Chris – wurde von Celina...