Am 21. Februar feiern wir den Welttag der Muttersprache!

Am 21. Februar feiern wir den Welttag der Muttersprache!

Am 21. Februar feiern wir den Welttag der Muttersprache. Dieser Tag erinnert uns daran, wie wichtig die sprachliche und kulturelle Vielfalt sowie die Mehrsprachigkeit sind. Aus diesem Anlass möchten wir heute die Wichtigkeit der Herkunftssprache betonen. Wieso ist die...
Mehrsprachigkeit: Mythen und Fakten

Mehrsprachigkeit: Mythen und Fakten

Mehrsprachigkeit ist keine Ausnahme, sondern eher die Regel in vielen Teilen der Welt. Es gibt jedoch immer noch Mythen, die über die Vorteile und Nachteile von Mehrsprachigkeit kursieren. Hier sind einige von ihnen: Mythos: Mehrsprachigkeit verwirrt Kinder und stört...
„Alle meine Sprachen“ in der Kita „Maleńka Kraina“

„Alle meine Sprachen“ in der Kita „Maleńka Kraina“

Die Kita „Maleńka Kraina“ in Szczecin ist etwas Besonderes. Sie wurde am 1. Oktober 2022 innerhalb eines Monats mit Hilfe von Spendern und einer Vielzahl von Freiwilligen eingerichtet und arbeitet seitdem auf Hochtouren. 75 Kinder aus Flüchtlingsfamilien haben hier...
Spielerisch und ungezwungen über kulturelle Vielfalt sprechen!

Spielerisch und ungezwungen über kulturelle Vielfalt sprechen!

In einer vielfältigen Gruppe von Lehrer*innen aus Löcknitz und Pasewalk, Vertreter*innen lokaler Vereine und engagierten Bürger*innen haben wir spielerisch und ungezwungen über kulturelle Diversität, unsere Werte, Identitäten und Vorurteile gesprochen. Im praktischen...
Elternbegleiterinnen auf der ersten Schulung in Szczecin

Elternbegleiterinnen auf der ersten Schulung in Szczecin

Wir haben uns am 10. Oktober 2022 in Szczecin getroffen, um das Bildungsprogramm Griffbereit vorzustellen. Von Dr. Claudia Seele von der Fachstelle Mehrsprachigkeit, die uns das Thema nähergebracht hat, konnten wir mehr über die Vorteile einer mehrsprachigen...
„Alle meine Sprachen“ ist gestartet!

„Alle meine Sprachen“ ist gestartet!

Die RAA MV unterstütz die mehrsprachige Erziehung der Kleinkinder mit einem neuen Projekt, das sich an Kinder zwischen 1 und 6 Jahren und ihre Eltern richtet, die aufgrund des Krieges in der Ukraine nach Polen und Deutschland geflüchtet sind, insbesondere in die...