Spielenachmittag im Rahmen der Interkulturellen Woche in der Neubrandenburger Oststadt lockte viele Gäste
Spiele ohne Grenzen!“ lautete das Motto des gestrigen Spielenachmittags an der Grundschule Ost in der Neubrandenburger Oststadt. Eingeladen zu dieser Aktion hatte der Schulförderverein der Grundschule in Kooperation mit den Schulsozialarbeiterinnen der AWO, dem Stadtteilprojekt „SAF“ des ASB und der Pädagogischen Werkstatt des km2 Bildung NB.
Vom großen Zuspruch bzw. Zustrom waren die Veranstalter überrascht und begeistert zugleich. Über 80 Kinder und Eltern bzw. Großeltern hatten sich im Laufe der Woche angemeldet und kamen trotz turbolenten Wetters Punkt 16 Uhr auf dem Schulhof zusammen, um gemeinsam loszulegen. Insgesamt vier Spielstationen warteten auf die jungen wie alten Gäste – denn jede/r durfte bzw. musste 🙂 mitspielen. Und ob beim Bingo, beim Fische fangen oder Turmbau, überall wurde schon bald herzlich gelacht, ehrgeizig „gekämpft“ und gemeinsam gejubelt – auch über manche Sprachbarriere hinweg. Beim Activity-Spiel wurde beispielsweise einfach improvisiert. Spontan wurde der gefragte Begriff in der Familiensprache erklärt und von einem anderen Gruppenmitglied übersetzt. Geht bzw. ging alles – wenn man will!
So verging auch die Zeit wie im Flug – gut gelaunt und von Sonnenschein begleitet traten (Groß)Eltern und Kinder zwei Stunden später den Heimweg an.
Aufgrund des positiven Feedbacks planen die Veranstalter bereits eine Neuauflage des Nachmittags. Wahrscheinlich schon im November heißt es wieder: Spiele ohne Grenzen!