Die RAA-Regionalzentren für demokratische Kultur können Sie ab sofort direkt auch online besuchen
Wie gehen wir mit menschenverachtenden Äußerungen im privaten und im beruflichen Umfeld um? Was tun, wenn die Kollegin in der Kita, eine Mitschülerin oder ein Gemeindevertreter in der rechtsextremen Szene aktiv ist? Warum ist es gefährlich, wenn gesellschaftliche Themen von rechtsoffenen Parteien vereinnahmt werden?
Damit Sie zu diesen und ähnlichen Fragen schneller Antworten bekommen, haben die Regionalzentren für demokratische Kultur der RAA MV in Ludwisglust und Anklam ihre Internetpräsenz erneuert. Dort finden Sie auch Materalien zu Ihren Themen, aber auch Videos und Podcasts der Regionalzentren und ihrer Partner. So können Sie bei Beratungsbedarf noch schneller Unterstützung erhalten.
#demokratiestärken!
Einfach vorbeischauen auf www.demokratie-mv.de