Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V möchte ab Anfang des neuen Schuljahres ganztägig arbeitende Schulen im Schulentwicklungs-prozess unterstützen. Zur Aktualisierung des Pädagogischen Konzepts und des Schulprogramms bieten Qualitäts-Workshops eine gute Möglichkeit.
Zahlreiche ganztägig arbeitende Schulen haben bereits erfolgreich an Qualitäts-Workshops teilgenommen.
Die Ergebnisse machen die Stärken und Entwicklungsschwerpunkte der Einzelschule sichtbar und können auf die Qualitätsentwicklung vor Ort übertragen werden.
Für ein effektives, multiperspektivisches Arbeiten wurden die Schulen gebeten, mit einem Team aus 2 bis 3 Kolleg*innen teilzunehmen. Das Schulteam kann sich aus Vertreter*innen der Schulleitung, der Ganztagskoordination, der Steuergruppe, der Schulentwicklungsgruppe oder der Schulsozialarbeit zusammensetzen.Um einen effektiven Austausch zu gewährleisten, können an den einzelnen Workshops nur jeweils drei Schulen teilnehmen.
Die Online-Termine im Herbst 2021:
Die Veranstaltung fand am 23.09. 24.09. und 30.09.2021 statt. Weitere Veranstaltungen finden Sie hier.
Teilnahmevoraussetzung: PC oder Laptop, optional auch Tablet oder Smartphone, Web-Kamera, Mikrofon oder Head-Set und stabile Internetverbindung
Die Veranstaltungen werden über Zoom organisiert. Die Datenschutzerklärung finden Sie hier. Teilnehmende bekommen die Zugangsdaten rechtzeitig in einer Mail.