Spielerisch zu einer starken Klassengemeinschaft zusammen zu wachsen. Das ist das Ziel der Stark-im-Team-Trainings, die in den vergangenen Tagen an der Regionalen Schule Am Lindetal in der Neubrandenburger Oststadt in allen 5. und 7. Klassen stattfanden.
Organisiert wurden die acht Trainingstage von der Pädagogischen Werkstatt des km2 Bildung NB. Sie sind seit nunmehr 6 Jahren ein fester Bestandteil im pädagogischen Baukasten aller Oststädter Bildungseinrichtungen. So finden die „Stark-im-Team“ oder auch „Stärken stärken“-Kompetenz-Trainings im Laufe eine Schuljahres mittlerweile in sämtlichen 1. Klassen der Grundschule Ost, in den Hortgruppen der Jahrgangsstufe 3 sowie in den Abschlussgruppen der vier Kitas im Stadtteil statt.
Aus diesem Grund ist Gewaltpräventions-Trainer Didi Lietz aus Hessen auch schon ein vertrautes Gesicht in der Oststadt. Er leitete in den letzten Tagen die Trainings in den beiden Jahrgängen. „Ich habe hier wieder sehr tolle und intensive Tage erlebt. Die Klassen machen richtig gut mit – und das trotz der zum Teil wahnsinnigen Hitze. Klar, dass bei den Übungen nicht immer alles sofort klappt. Aber dafür bin ich ja da – dafür trainieren wir“, lautete sein Fazit. Aber auch die Schüler*innen und Lehrkräfte waren sehr zufrieden mit dem praktischen und sportlichen Schulauftakt. „Gerne wieder 🙂“ oder „Ein zweiter Tag wäre super!“ auf den Feedbackbögen sprechen für sich.
Ermöglicht wurden die Stark-in-Team-Trainings an der Regionalen Schule Am Lindetal durch eine Spende der NEUWOGES.



