Berufliche Orientierung mit LdE für Schulen mit Berufswahlsiegel ab dem 23.02.2023 Berufene Helden wurde 2015 von der Stiftung LdE in Kooperation mit der Deutsche Bahn Stiftung gestartet. Mittlerweile beteiligen sich bundesweit 70 Schulen. Berufene Helden eignet sich...
Arbeitsplanung für 2022 bei international tätigen Kolleg*innen: Mit US-Generalkonsul Darion Akins, Lecia Brooks vom SPLC sowie Irene Appiah (Beratungsstelle Interkulturelle Erziehung) diskutieren wir Praxisstrategien gegen Rassismus und Ausgrenzung. ...
Ein Bericht zum „Subbotnik“ im KZ-Gedenkort Neubrandenburg-Waldbau Am 1. Oktober 2021 fand eine große Aufräumaktion für den KZ-Gedenkort Neubrandenburg-Waldbau statt, an der sich weit über 100 Personen beteiligten. Das gute Wetter war bestellt, und im letzten...
Im 3-tägigen bundesweiten Online-Kongress: Ganztag – gemeinsam zukunftsorientiert konnten die Teilnehmenden neben spannenden Impulsen und Diskussionen auch Einblicke in die gute Praxis von Ganztagsschulen aus...
04. bis 08. Oktober 2021 Du bist viel auf YouTube und Instagram unterwegs? Dich juckt es in den Fingern, selbst Videos zu machen, aber du hast dich bisher nicht getraut? Dann komm zum Herbst-Mediencamp! Gemeinsam fahren wir am 4. Oktober aus Greifswald los. Bis zum 8....
War die Frage, die das RAA-Projekt perspektywa auf der ersten Randowtal-Messe im August den Besucher*innen in Glasow stellte. Daraus entstanden zahlreiche Gespräche mit Bürger*innen über das Leben im Dorf, die deutsch-polnische Zusammenarbeit und das...
Lernen durch Engagement in M-V und S-H Bildungsexpert*innen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Hostein trafen sich für zwei intensive und produktive Tage vom 9.8. bis 10.8.2021 im Schloss Hasenwinkel, um über aktuelle Bildungstrends zu sprechen, diese zu...