Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen: der neue RAA-Newsletter!

Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen: der neue RAA-Newsletter!

Unser Newsletter ist konzipiert für alle, die mit Demokratiebildung zu tun haben oder im restlichen Bildungsbereich tätig sind: ob pädagogische Fachkraft, Verwaltungsangestellte*r, Elternteil oder Ehrenamtler*in. Sie erhalten von uns regelmäßig Einladungen zu...
Sommermediencamp 2023 – Jetzt anmelden!

Sommermediencamp 2023 – Jetzt anmelden!

Du bist im Alter von 14 bis 18 Jahren? Du suchst noch ein spannendes Erlebnis für deine Ferien? Wie wäre es mit dem Sommercamp der Medienplatte? Hier kannst du viel über verschiedene Medien erfahren und selbst ausprobieren. Um dabei zu sein, brauchst du kein...
Ministerin Bettina Martin zu Besuch in der RAA

Ministerin Bettina Martin zu Besuch in der RAA

Bettina Martin, Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, besuchte heute in Begleitung der Landtagsabgeordneten Nadine Julitz die Hauptgeschäftsstelle der RAA Mecklenburg-Vorpommern in Waren (Müritz). Im Gespräch mit RAA-Geschäftsführer...
Kamingespräch 2022

Kamingespräch 2022

Das vierte Kamingespräch rund um Lernen durch Engagement in Mecklenburg-Vorpommern fiel in die Weihnachtszeit und gab 60 Interessierten aus der Schulpraxis, Forschung und Zivilgesellschaft  Gelegenheit, über wirkungsvolle Bildung mit LdE zu sprechen. „Das Lernen...
Fakten und Mythen zur Mehrsprachigkeit!?

Fakten und Mythen zur Mehrsprachigkeit!?

Im Rahmen des Events „Die Ukraine in unserem Herzen“, das am 28. Oktober 2022 in Szczecin stattfand, sind wir gemeinsam mit Eltern und Jugendlichen den gängigsten Klischees und Mythen zur Mehrsprachigkeit auf den Grund gegangen und haben uns über unsere eigenen...