Unser Newsletter ist konzipiert für alle, die mit Demokratiebildung zu tun haben oder im restlichen Bildungsbereich tätig sind: ob pädagogische Fachkraft, Verwaltungsangestellte*r, Elternteil oder Ehrenamtler*in. Sie erhalten von uns regelmäßig Einladungen zu...
Ohne Freunde wären das Leben und die Schule nur halb so schön! Die vierten und eine dritte Klasse der Grundschule im Campus am Turm widmete sich gemeinsam mit der Autorin Theresa Steigleder an zwei Projekttagen im April diesem Thema. Sie werden die Grundschule...
Du bist im Alter von 14 bis 18 Jahren? Du suchst noch ein spannendes Erlebnis für deine Ferien? Wie wäre es mit dem Sommercamp der Medienplatte? Hier kannst du viel über verschiedene Medien erfahren und selbst ausprobieren. Um dabei zu sein, brauchst du kein...
Der Latücht – Film & Medien e. V. rief junge Menschen dazu auf, beim 28. Neubrandenburger Jugendmedienfest Filme und Audio-Aufnahmen (Podcasts, Hörspiele usw.) aus Mecklenburg-Vorpommern einzureichen. Vom 14. bis zum 16. Juni 2023 fanden drei Wettbewerbe...
Begeisterung, Freude und Dankbarkeit – das sind drei Worte, die treffend beschreiben, was uns bewegte als wir die Bewerbungen zum Landeswettbewerb Engagement macht Schule 2022/23 bekommen, gelesen und besprochen haben. Schulen aus allen Teilen Mecklenburg-Vorpommerns...
„Diversitätsorientierte Erziehung“ – zu diesem Thema haben sich am 23. April 2023 die Elternbegleiter*innen des Projektes „Alle meine Sprachen“ getroffen und ausgetauscht. Der Workshop hat den Teilnehmer*innen neue Erkenntnisse und Denkanstöße gegeben, vor...
Wir suchen wieder Beispiele, in denen junge Menschen mit Herz, Hirn und Hand die Welt entdecken und gestalten, denn: Unser Wettbewerb „Engagement macht Schule“ zeichnet Projekte aus, in denen Schüler*innen im Unterricht selbst die Möglichkeit erhalten, sich mit ihrem...
Bettina Martin, Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, besuchte heute in Begleitung der Landtagsabgeordneten Nadine Julitz die Hauptgeschäftsstelle der RAA Mecklenburg-Vorpommern in Waren (Müritz). Im Gespräch mit RAA-Geschäftsführer...
Das vierte Kamingespräch rund um Lernen durch Engagement in Mecklenburg-Vorpommern fiel in die Weihnachtszeit und gab 60 Interessierten aus der Schulpraxis, Forschung und Zivilgesellschaft Gelegenheit, über wirkungsvolle Bildung mit LdE zu sprechen. „Das Lernen...
Im Rahmen des Events „Die Ukraine in unserem Herzen“, das am 28. Oktober 2022 in Szczecin stattfand, sind wir gemeinsam mit Eltern und Jugendlichen den gängigsten Klischees und Mythen zur Mehrsprachigkeit auf den Grund gegangen und haben uns über unsere eigenen...