Zahl der Demokratieverächter:innen steigt

Zahl der Demokratieverächter:innen steigt

+++ Vorstellung Verfassungsschutzbericht 2022 +++ Rechtsextremismus bleibt größte Gefahr für Demokratie +++ LIVE-Interview Annika de Buhr mit Dr. Daniel Trepsdorf (RAA-Regionalzentrum für demokratische Kultur Westmecklenburg) / fachliche Einordnung auf n-tv+++ Im...
RAA auf dem „Brot.Lose.Kunst“ Umsonst & Draußen Festival

RAA auf dem „Brot.Lose.Kunst“ Umsonst & Draußen Festival

Das RAA-Regionalzentrum für demokratische Kultur Westmecklenburg präsentiert herausragende Kurzfilme von Jugendlichen aus MV für die Welt! – Und zwar eine Welt wechselseitigen Respekts, der Akzeptanz, der Freude am Zugewandtsein sowie gegen Menschenfeindlichkeit und...
Fachtag Verschwörungserzählungen beim PARITÄTISCHEN MV

Fachtag Verschwörungserzählungen beim PARITÄTISCHEN MV

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Mecklenburg -Vorpommern e. V. lud das RAA-Regionalzentrum ein, einen Online-Fachtag zum Thema „Verschwörungserzählungen und Fake News als Herausforderung in der Sozialen Arbeit“ mitzugestalten. Für diesen Fachtag konnte...
Tag der Demokratie an der HdBA Schwerin

Tag der Demokratie an der HdBA Schwerin

Spannendes Podium heute auf dem Campus Schwerin zum Thema demokratische Institutionen. Danke an Prof*in Jane Porath für die tolle Organisation und die interessierten Studierenden. Wir unterstützen als RAA-Regionalzentrum Behörden, Verwaltungen, Vereine und Verbände...
Spannende Debatte am Wochenende im Mecklenburgischen Staatstheater

Spannende Debatte am Wochenende im Mecklenburgischen Staatstheater

Das mit hochkarätigen Fachkräften besetzte Podium erörterte Gefahr und gesellschaftliche Gegenmaßnahmen in Anbetracht der Unterwanderung ländlicher Räume durch völkische Rechtsextremist:innen. Die RAA stand für das interessierte Publikum als Ansprechpartner zu...
„Wildes Land II – MV am Tag X“  

„Wildes Land II – MV am Tag X“  

Früher legten in manchen Gegenden an der Küste die Menschen Leuchtfeuer, um in Not geratene Seeleute auf dem sturmgepeitschten Meer scheinbar Orientierung zu geben. Die Schiffsbesatzung dachte, es wären ferne Leuchttürme, die Rettung und Sicherheit, Hilfe und Trost...