Und welche Bedeutung haben KlassenRäume in Demokratien? Diesen Fragen stellten sich Gäste der Demokratiekonferenz am 15. September in Schwerin. Dort konnte die Besucher*innen unter anderem die Pädagogische Werkstatt einmal an einem anderen Ort besuchen und aktiv...
Ohne Freunde wären das Leben und die Schule nur halb so schön! Die vierten und eine dritte Klasse der Grundschule im Campus am Turm widmete sich gemeinsam mit der Autorin Theresa Steigleder an zwei Projekttagen im April diesem Thema. Sie werden die Grundschule...
Foto: Ulrike Kunze Am 24. Juni fand auf der Wiese am Fernsehturm in Schwerin das Dreescher Stadtteilfest statt. Gemeinsam haben Ein Quadratkilometer Bildung, der Verein Miteinander – Ma’an e. V., Mentor – die Leselernhelfer e. V. sowie die Fachstelle Mehrsprachigkeit...
Auf einer zweitätigen Bildungsreise in die Neubrandenburger Oststadt lernten Pädagog*innen aus Schwerin Kooperationsformate und Bildungseinrichtungen im Netzwerk kennen. Den ersten Tagesordnungspunkt bildete der Austausch mit den gestaltenden Fach- und Lehrkräften der...
Am 31. März eröffnete die AWO Schwerin den Stadtteilgarten in der Justus-von-Liebig-Straße. Mit dabei waren neben Privatpersonen und Initiativen auch Bildungseinrichtungen, wie die Grundschule im Campus am Turm. Sie ist die „Schlüsselgrundschule“ im...
Foto: Lisa Puls Kurz vor den Winterferien, am 1. Februar 2023, feierten die Kinder der Grundschule im Campus am Turm ihr jährliches Faschingsfest. Die Pädagogische Werkstatt Schwerin unterstützte die Veranstaltung als Beitrag zur kulturellen Teilhabe und zur aktiven...
Schwerin (raa). Die Pädagogische Werkstatt Schwerin wurde heute mit Fachkräften und Multiplikatoren aus dem entstehenden Bildungsnetzwerk „Ein Quadratkilometer Bildung Schwerin“ sowie politischen Vertretern der Stadt und des Bildungsministeriums feierlich eröffnet....