Am 26. Februar 2025, 10:00 bis 15:30 Uhr, findet in Neustrelitz der sechste Fachtag „Kulturelle Bildung an Schulen in M-V“ statt, organisiert von der Serviceagentur Ganztägig lernen M-V. In diesem Jahr steht dabei das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.
Im „Landeszentrum für erneuerbare Energien“ können Sie in verschiedenen Workshops erleben, dass kreativ-künstlerische Methoden und Bildung für nachhaltige Entwicklung unbedingt zusammengehören. Expertinnen und Experten zeigen Ihnen, wie das Thema Nachhaltigkeit künstlerisch mit Kindern und Jugendlichen erfahrbar und der Unterricht dadurch zu einer spannenden Entdeckungsreise wird.
In den Workshops geht es unter anderem darum, wie man Lernräume schaffen kann, die allen Beteiligten guttun, die nachhaltig sind und zu kreativer Auseinandersetzung im Unterrichtsgeschehen anregen. Auch eine künstlerische Auseinandersetzung mit den von der UN entworfenen 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung und dem eigenen Handeln steht im Fokus. Dem wichtigen Thema Moorlandschaften widmet sich ein Kurs, in welchem Papier aus Moorschilf und Tinte aus Schwarzerle hergestellt werden soll.
Der Fachtag richtet sich ausdrücklich an Lehrkräfte aller Fachrichtungen. Insbesondere der Unterricht in den Fächern Biologie und Kunst kann von den Impulsen profitieren.
Das ganze Programm finden Sie hier.
Anmeldungen sind bis zum 24. Februar über diese Seite möglich.