Am 1. und 2. Oktober 2024 trafen sich Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulsozialarbeitende aus ganz Mecklenburg-Vorpommern in der VHS Schwerin, um sich beim Landestreffen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ auszutauschen. Das Treffen wurde bot Raum für Vernetzung, Diskussionen und Best Practice-Beispiele.
Der Auftakt stand im Zeichen von Vielfalt und Herkunft: Autor und Poetry Slammer Henrik Szántó begeisterte mit einer Lesung, die zum Nachdenken anregte und gleichzeitig für Lacher sorgte. Anschließend nutzten die Teilnehmenden das gemeinsame Abendessen für Gespräche über Erfolge, Herausforderungen und aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen in ihrer SoR-Arbeit.
Am zweiten Tag wurde der Schweriner Landtag besucht, wo die Enquete-Kommission „Jung sein in MV“ Einblicke in ihre Arbeit gab. Es ging um die Bedürfnisse junger Menschen in Mecklenburg-Vorpommern und wie die Politik diese besser unterstützen kann. Den Höhepunkt bildeten Workshops, die Themen wie Demokratie, Zivilcourage, Hass im Netz und Empowerment behandelten.
Der Abschluss des Landestreffens war emotional und betonte die Wichtigkeit von Zusammenhalt und Vernetzung. Wir danken unseren Referent*innen und freuen uns schon auf das nächste Treffen im kommenden Jahr.