Pädagogische Werkstatt der RAA organisiert mehrsprachige Bücherkoffer für Grundschule
Was ist denn bitte ein Lesefreund? Heule-Eule? Ein Koffer? Was gibt es darin zu entdecken? Wie viele Sprachen gibt es?
Seit Schulbeginn warteten die vier blauen Koffer auf die 56 Kinder der Klassen 2a und JÜL2 des Schulzentrums Campus am Turm. Heute war es dann endlich so weit, die Bücherkoffer wurden geöffnet und an die Klassen feierlich übergeben. Voller Spannung lauschten die Kinder dann, als Martina Böttcher (Projektleiterin von Coach@School) auf Deutsch und drei Eltern in türkisch, spanisch, arabisch die Geschichten von Otto, die kleine Spinne und von der Heule-Eule vorlasen. Auch für die Erwachsenen ein eindrucksvolles Erlebnis. Kinderaugen leuchteten, als sie Wertschätzung für ihre Mehrsprachigkeit erfuhren, denn auch Lehrer können nicht jede Sprache. Im Unterricht wird auf Deutsch gelernt, doch warum nicht in der Familiensprache ein Buch vorgelesen bekommen? Dafür rollt nun jede Woche der sog. Bücherkoffer mit 12 mehrsprachigen Büchern zu einem Kind mit nach Hause, sieben Tage lang ist Zeit für die Familien, die Büchergeheimnisse zu entdecken. So können Eltern und Kinder in bis zu 50 Sprachen (vor-)lesen. Ein tolles Extra sind die „Wimmelbücher ohne Text“, zu denen man in jeder Sprache eine Geschichte erzählen kann. Tipps für Erwachsene zum Vorlesen sind auch in den Koffern zu finden.
Die Schüler*innen freuen sich nun auf ein Jahr mit den geliehenen Bücherkoffern und dem kuscheligen Lesefreund, der Heule-Eule.
Als Gäste mit dabei waren neben den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften aus den beiden Klassen die stellvertretende Schulleiterin Carola Ziemann, Sabine Richter vom Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung und Franziska Elstermann von der Pädagogischen Werkstatt der RAA.
Ein besonderer Dank gilt unseren drei mehrsprachigen Eltern für das Vorlesen!
Estimados padres, Gracias por leer en voz alta!
Drodzy rodzice, bardzo dziękujemy za głośne czytanie!
Sevgili veliler, Yüksek sesle okuduğunuz için teşekkürler!
Kooperationspartner – schulzentrum-cat