Schule gestalten

Menschen stärken

Kooperationen stiften

Europäische Sozialfonds

Zeitstrukturen in der Schule / Rhythmisierung

Zoom

Diese Veranstaltung ist Teil einer dreiteiligen Fortbildungsreihe der Serviceagentur Ganztägig lernen M-V zum Thema Rhythmisierung.
ENTDECKEN Sie Rhythmisierung, Zeitstrukturen und Stundentaktung als Faktoren gelingenden Lernens.

Online-Workshop: Sensibilisierung im Umgang mit vulnerablen Gruppen & Antiziganismus

Zoom
Virtual Veranstaltung

Wie können Kinder geflüchteter Familien zwischen Schule und Wohnumfeld besser unterstützt werden? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich dabei für Fachkräfte – und wie lässt sich diese Aufgabe langfristig stärken und institutionell verankern? Im Mittelpunkt stehen Bildungsberater*innen und Integrationscoaches: Sie begleiten Kinder und ihre Familien, unterstützen bei Bildungsübergängen und tragen dazu bei, strukturelle Barrieren abzubauen. […]

Online-Workshop: Sensibilisierung im Umgang mit vulnerablen Gruppen

Zoom
Virtual Veranstaltung

Neue Zugänge und mehr Verständnis für geflüchtete Menschen finden – besonders für Roma aus der Ukraine. Wie wirken sich Vorurteile und Rassismus aus? Was genau bedeutet Antiziganismus? Und warum ist es wichtig, die Verfolgungsgeschichte der Sinti und Roma zu kennen, um heutige Situationen besser zu verstehen? Im Online-Workshop mit Éva Ádám – Erzieherin, Pädagogin und […]

Online-Workshop: Sensibilisierung im Umgang mit vulnerablen Gruppen & Antiziganismus

Zoom
Virtual Veranstaltung

Wie können Kinder geflüchteter Familien zwischen Schule und Wohnumfeld besser unterstützt werden? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich dabei für Fachkräfte – und wie lässt sich diese Aufgabe langfristig stärken und institutionell verankern? Im Mittelpunkt stehen Bildungsberater*innen und Integrationscoaches: Sie begleiten Kinder und ihre Familien, unterstützen bei Bildungsübergängen und tragen dazu bei, strukturelle Barrieren abzubauen. […]