Schule gestalten

Menschen stärken

Kooperationen stiften

Kofinanziert von der Europäischen Union
  • Online-Workshop: Sensibilisierung im Umgang mit vulnerablen Gruppen & Antiziganismus

    Zoom
    Virtual Veranstaltung

    Wie können Kinder geflüchteter Familien zwischen Schule und Wohnumfeld besser unterstützt werden? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich dabei für Fachkräfte – und wie lässt sich diese Aufgabe langfristig stärken und institutionell verankern? Im Mittelpunkt stehen Bildungsberater*innen und Integrationscoaches: Sie begleiten Kinder und ihre Familien, unterstützen bei Bildungsübergängen und tragen dazu bei, strukturelle Barrieren abzubauen. […]

    Kostenlos
  • KOOPERATIONEN GESTALTEN UND FINANZIEREN

    Zoom
    Virtual Veranstaltung

    Die Veranstaltung ist Teil einer Qualifizierungsreihe für außerschulische Kooperationspartner. Im Modul 2 stehen die Fördermöglichkeiten im Zusammenhang mit den ganztagsspezifischen Finanzbudgets von Schulen sowie rechtliche Vorgaben bei der Ausgestaltung von Kooperationsbeziehungen im Zentrum. Es werden Merkmale und Stolpersteine einer guten Kooperationspraxis werden thematisiert.

    Kostenlos
  • Online-Workshop: Sensibilisierung im Umgang mit vulnerablen Gruppen

    Zoom
    Virtual Veranstaltung

    Neue Zugänge und mehr Verständnis für geflüchtete Menschen finden – besonders für Roma aus der Ukraine. Wie wirken sich Vorurteile und Rassismus aus? Was genau bedeutet Antiziganismus? Und warum ist es wichtig, die Verfolgungsgeschichte der Sinti und Roma zu kennen, um heutige Situationen besser zu verstehen? Im Online-Workshop mit Éva Ádám – Erzieherin, Pädagogin und […]

    Kostenlos
  • Online-Workshop: Sensibilisierung im Umgang mit vulnerablen Gruppen & Antiziganismus

    Zoom
    Virtual Veranstaltung

    Wie können Kinder geflüchteter Familien zwischen Schule und Wohnumfeld besser unterstützt werden? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich dabei für Fachkräfte – und wie lässt sich diese Aufgabe langfristig stärken und institutionell verankern? Im Mittelpunkt stehen Bildungsberater*innen und Integrationscoaches: Sie begleiten Kinder und ihre Familien, unterstützen bei Bildungsübergängen und tragen dazu bei, strukturelle Barrieren abzubauen. […]

    Kostenlos
  • Zeitstrukturen in der Schule / Rhythmisierung

    Zoom

    Diese Veranstaltung ist Teil einer dreiteiligen Fortbildungsreihe der Serviceagentur Ganztägig lernen M-V zum Thema Rhythmisierung.
    ENTDECKEN Sie Rhythmisierung, Zeitstrukturen und Stundentaktung als Faktoren gelingenden Lernens.

    Kostenlos
  • Schülerfirmenfortbildung: Alles was Recht ist? Rechtssicher posten für Schülerfirmen

    Zoom
    Virtual Veranstaltung

    Jetzt anmelden: 📱 Online-Vortrag: Rechtssicher posten auf Instagram & TikTok – was gilt für Schülerfirmen? Wann: 18.09. 2025, 13:00 - 15:00 Uhr Social Media ist längst Teil des Schulalltags – auch bei Schülerfirmen. Doch was müssen junge Menschen beim Posten auf Plattformen wie Instagram und TikTok rechtlich beachten? In einem kompakten 30-minütigen Online-Vortrag gibt Fachanwältin […]

    Kostenlos
  • Online-Workshop: Sensibilisierung im Umgang mit vulnerablen Gruppen

    Zoom
    Virtual Veranstaltung

    Neue Zugänge und mehr Verständnis für geflüchtete Menschen finden – besonders für Roma aus der Ukraine. Wie wirken sich Vorurteile und Rassismus aus? Was genau bedeutet Antiziganismus? Und warum ist es wichtig, die Verfolgungsgeschichte der Sinti und Roma zu kennen, um heutige Situationen besser zu verstehen? Im Online-Workshop mit Éva Ádám – Erzieherin, Pädagogin und […]

    Kostenlos
  • Online-Workshop: Sensibilisierung im Umgang mit vulnerablen Gruppen

    Zoom
    Virtual Veranstaltung

    Neue Zugänge und mehr Verständnis für geflüchtete Menschen finden – besonders für Roma aus der Ukraine. Wie wirken sich Vorurteile und Rassismus aus? Was genau bedeutet Antiziganismus? Und warum ist es wichtig, die Verfolgungsgeschichte der Sinti und Roma zu kennen, um heutige Situationen besser zu verstehen? Im Online-Workshop mit Éva Ádám – Erzieherin, Pädagogin und […]

    Kostenlos